Der Freistaat Bayern stellt den Hilfeleistungskontingenten Ölwehr Gebäude in den sieben Regierungsbezirken ein geländegängiges UTV (Utility Task Vehicle) zur Verfügung.
In Unterfranken kommt das Fahrzeug auf einem zweiachsigen Anhänger zur Feuerwehr Eisenbach, die einen freien Stellplatz, mit dem GW-N das nötige Zugfahrzeug hat und mit der Mannschaft in der Ölwehr am AB Ölwehr in Obernburg mitarbeitet.
Solange kein Ölwehreinsatz ist, darf das neue Einsatzmittel auch in unserem Einsatzgeschehen in unwegsamem Gelände im Landkreis genutzt werden. Seit der Auslieferung Anfang Juli haben die Eisenbacher ihre Maschinisten geschult und melden nun die Einsatzbereitschaft.
Wir wünschen ihnen stets erfolgreiches Arbeiten und danken für die Übernahme der neuen Aufgabe.





