
Brand eines LKW auf B469
Am Mittwoch, den 31.05.2023 um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Trennfurt und Wörth sowie der KBM 3/3 zu einem brennenden LKW auf die B469 alarmiert. Vermutlich durch einen geplatzten Reifen
Wir möchten mit dieser Homepage die Bürger über die Arbeit der Feuerwehren des Landkreises Miltenberg, sowie die Tätigkeit der Kreisbrandinspektion Miltenberg informieren.
Diese Plattform dient außerdem zur Information der Bevölkerung bei besonderen Lagen.
Am Mittwoch, den 31.05.2023 um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Trennfurt und Wörth sowie der KBM 3/3 zu einem brennenden LKW auf die B469 alarmiert. Vermutlich durch einen geplatzten Reifen
Zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ traten am 27.05.2023 insgesamt 18 Teilnehmer*innen aus den Feuerwehren aus Mönchberg, Schmachtenberg und Röllbach an. Nach einer Woche Vorbereitung bestanden sie die Leistungsprüfung mit Erfolg.
Am Freitag, den 26.05.2023 um 23:42 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten, Großwallstadt, Sulzbach, Hausen und Dornau zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Kleinwallstadt alarmiert. Zusätzlich waren die Kreisbrandinspektion
Am Freitag, 26.05.2023 absolvierten die Feuerwehren aus Bürgstadt und Eichenbühl, mit insgesamt drei Gruppen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Die Schiedsrichter KBM Jürgen Schell, KBM Nico Kirchgessner und Joao Meira
Am Donnerstag, den 25.05.2023 fand im KBM-Bereich 3/2 die MTA-Zwischenprüfung statt. Insgesamt 15 Teilnehmer*innen aus Obernburg, Mömlingen, Wörth, Mechenhard und Erlenbach legten gemeinsam in Mömlingen erfolgreich die Zwischenprüfung ab. Die
Am Donnerstag, den 25.05.2023 gegen 04:30 Uhr wurden die Feuerwehr Elsenfeld, Feuerwehr Eichelsbach, Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und die Kreisbrandinspektion mit Christof Körbel als MIL 3/3 zu einem Brand nach
Am Mittwoch, den 24.05.2023 fand im KBM Bereich 3/1 die MTA Zwischenprüfung statt. Insgesamt 20 Teilnehmer*innen aus Großwallstadt, Hausen, Hofstetten, Ebersbach, Kleinwallstadt, Soden und Sulzbach legten in Sulzbach erfolgreich die
Am Mittwoch, den 24.05.2023 um 14:50 Uhr wurden die Feuerwehr Kleinheubach und der KBM 2/1 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch ungeklärten Gründen kam ein PKW auf die entgegenkommende Fahrspur
Am Dienstag, den 23.05.2023 kam es zu einem Verkehrsunfall in Bürgstadt. Die Feuerwehr Bürgstadt sowie der KBM 2/1 wurden um kurz nach 20 Uhr alarmiert. Eine Person übersah beim Abbiegen
Im Rahmen der Wettspiele zu 45 Jahren Jugendfeuerwehr und 5 Jahren Kinderfeuerwehr in Kirchzell wurde Sandra Schäfer für ihr Engagement mit der Ehrennadel in Silber der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Miltenberg
Zwei Gruppen der Feuerwehren aus Stadtprozelten und Dorfprozelten legten am Samstag, 20.05.2023 unter den Augen der Schiedsrichter KBM Manuel Ullrich, Markus Birkholz und KBM Thomas Keller die Leistungsprüfung „Die Gruppe
Eine fast reine Bronze-Gruppe der Feuerwehr aus Niedernberg legte am Samstag, 20.05.2023, die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab. Die Schiedsrichter Josef Vornberger, KBM Thomas Keller und KBR Martin
Am Dienstag, den 16.05.2023 fand in Röllbach die Abnahme des Maschinist*innen-Lehrgangs statt. Die 14 neuen Maschinist*innen kommen aus Amorbach, Collenberg, Großheubach, Hausen, Kirschfuhrt, Niedernberg und Stadtprozelten.Die Kreisbrandinspektion gratuliert zur bestandenen
Am Sonntag, den 14.05.2023 ist im Bau U (Nylonbau) des Industriecenter Obernburg beim Anfahren einer Maschine ein Brand ausgebrochen. Binnen anderthalb Stunden war der Brand unter Kontrolle.Das Feuer breitete sich
Am Samstag, 13.05.2023 legten drei Gruppen der Feuerwehren aus Schneeberg, Hambrunn und Zittenfelden die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. Die Schiedsrichter Holger Neef, KBM Thomas Keller und Zeitnehmer
In diesen Tagen feiern viele Feuerwehren den Florianstag. Drei Gemeinden hatten zusätzliche Gründe zum Feiern. In Sulzbach wurde die neue DLK 23/12 geweiht. Gemeinsam mit der Firma Mainsite vom ICO
Zahlreiche Mitglieder der Kreisbrandinspektion haben am Freitag, den 12.05.2023 bei der Fahrzeugweihe beim THW in Obernburg teilgenommen. Neben den Mitgliedern auf dem Foto waren auch Christof Körbel und Fabian Zoll
Zwei Gruppen der Feuerwehren aus Heppdiel und Windischbuchen legten am Freitag, 12.05.2023 unter den Augen der Schiedsrichter KBM Manuel Ullrich, KBM Jürgen Schell und KBM Thomas Keller die Leistungsprüfung „Die