Holzlager in Eisenbach brennt ab

In der vorausgegangenen Nacht um 1.52 Uhr wurden die Feuerwehren Eisenbach und Obernburg sowie der Kreisbrandmeister Albert Klug MIL 3/3 zu Stichwort B2 Brand Freifläche  kleiner als 1000m² alarmiert. Nach Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte ließ Kommandant Michael Grundmann von der Feuerwehr Eisenbach mehrere Tanklöschfahrzeuge nachalarmieren, da ein größeres Holzlager im Wald in Brand stand. 

So wurde das THW mit dem Wechsellader Tank und die Feuerwehren Elsenfeld und Großostheim mit ihren TLF4000 zum Einsatz hinzugezogen. Der Wechsellader des THW verblieb an der Einsatzstelle und diente als Löschwasserpuffer. Die Feuerwehren Elsenfeld und Großostheim lieferten im Pendelverkehr Wasser an die Einsatzstelle. So wurden im laufe des Brandes insgesamt 45.000l Wasser an die Einsatzstelle verbracht.

Nach den Löscharbeiten wurden die Baumstämme mittels Bagger auseinandergezogen und einzeln abgelöscht.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Obernburg
Feuerwehr Elsenfeld
Feuerwehr Großostheim
Kreisbrandinspektion Miltenberg mit KBM MIL 3/3
THW OV Obernburg
Polizei
BRK 

Teile den Beitrag

Neue PC-Technik in UG-ÖEL Fahrzeugen

Unter der Federführung von KBM IT Dominik Lermann und Mitgliedern der beiden UG-ÖEL Standorte, wurde am Samstag, den 04.01.2025 im UG-ÖEL Fahrzeug vom Standort Großheubach und am Samstag, 18.01.2025 im

Weiterlesen »

Digitalisierung der Alarmierung ab 2025

Ab dem vierten Quartal 2024 wird die Alarmierung der Feuerwehren in unserem Landkreis auf ein digitales System umgestellt. Dafür haben alle Gemeinden digitale Pager angeschafft, um den Alarmierungsprozess effizienter zu

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Mit diesem Beitrag möchten wir einen groben Überblick über die Themen geben, mit denen sich die Kreisbrandinspektion Miltenberg im Jahr 2024 beschäftigt hat. Mit einem Klick auf die Bilder sind

Weiterlesen »

Weihnachtswünsche 2024

Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und hinter unseren Feuerwehren liegt ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr. Im Namen der Kreisbrandinspektion Miltenberg und des Kreisfeuerwehrverbands danke ich allen Feuerwehren,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner