Holzlager in Eisenbach brennt ab

In der vorausgegangenen Nacht um 1.52 Uhr wurden die Feuerwehren Eisenbach und Obernburg sowie der Kreisbrandmeister Albert Klug MIL 3/3 zu Stichwort B2 Brand Freifläche  kleiner als 1000m² alarmiert. Nach Eintreffen der Ersten Einsatzkräfte ließ Kommandant Michael Grundmann von der Feuerwehr Eisenbach mehrere Tanklöschfahrzeuge nachalarmieren, da ein größeres Holzlager im Wald in Brand stand. 

So wurde das THW mit dem Wechsellader Tank und die Feuerwehren Elsenfeld und Großostheim mit ihren TLF4000 zum Einsatz hinzugezogen. Der Wechsellader des THW verblieb an der Einsatzstelle und diente als Löschwasserpuffer. Die Feuerwehren Elsenfeld und Großostheim lieferten im Pendelverkehr Wasser an die Einsatzstelle. So wurden im laufe des Brandes insgesamt 45.000l Wasser an die Einsatzstelle verbracht.

Nach den Löscharbeiten wurden die Baumstämme mittels Bagger auseinandergezogen und einzeln abgelöscht.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Obernburg
Feuerwehr Elsenfeld
Feuerwehr Großostheim
Kreisbrandinspektion Miltenberg mit KBM MIL 3/3
THW OV Obernburg
Polizei
BRK 

Teile den Beitrag

Herbstdienstversammlungen 2025

Am Montag, 20.10. in Hausen und am Donnerstag, 23.10. in Neunkirchen fanden die diesjährigen Herbstdienstversammlungen statt. Nach Reflektion des Jahres 2025 in allen Fachbereichen, gaben die zuständigen Kreisbrandinspektoren Albert Klug

Weiterlesen »

Brand – B3 in Trennfurt

Am Mittwoch, den 22.10.25 wurden um 9:10 Uhr die Feuerwehr Trennfurt sowie der KBM MIL 3/2 Sebastian Zimmer mit dem Stichwort B3 alarmiert. Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses brannte Unrat.

Weiterlesen »

𝐀𝐛𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫ü𝐟𝐮𝐧𝐠

𝐻ö𝑐ℎ𝑠𝑡𝑒𝑠 𝐴𝑏𝑧𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐽𝑢𝑔𝑒𝑛𝑑𝑓𝑒𝑢𝑒𝑟𝑤𝑒ℎ𝑟 𝑎𝑏𝑔𝑒𝑛𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛 Am Samstag, den 27. September 2025 fand die alljährliche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung im Elsenfelder Spessartstadion statt. 43 hoch motivierte Feuerwehranwärter*innen aus den Jugendfeuerwehren Röllfeld,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner