Am heutigen Sonntag, den 17.07.2022 feiert die Feuerwehr Leidersbach ihr 125-jähriges Bestehen. In einem Festakt wurde zudem das ersatzbeschaffte Mehrzweckfahrzeug geweiht. Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Sonntag, den 17.07.2022 feiert die Feuerwehr Leidersbach ihr 125-jähriges Bestehen. In einem Festakt wurde zudem das ersatzbeschaffte Mehrzweckfahrzeug geweiht. Herzlichen Glückwunsch!
Die Feuerwehren aus Eschau, Sommerau, Hobbach und Wildensee wurden am Dienstag, den 09.08.2022 um 8:55Uhr zu einem Waldbrand alarmiert.Für die Wasserversorgung wurden noch weitere Feuerwehren sowie ein Polizeihubschrauber und die Flughelfer
Auf Wunsch mehrerer Feuerwehren fand vom 03. – 05.08.22 an der Ausbildungsstätte für Atemschutz im Industrie Center Obernburg ein dreitägiger Vollzeitlehrgang für Atemschutzgeräteträger*innen statt. Der vorrangig für Selbständige, Schichtarbeiter*innen und
Heute, Sonntag den 07.08.2022, kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren des Marktes Eschau zu einem Waldbrand alarmiert. Meldende sahen Feuerschein und nahmen Brandgeruch wahr. Die Schwierigkeit lag darin, die weit
Am heutigen Samstag, den 06.08.2022, haben in Obernburg 14 Teilnehmer*innen ihr MTA-Basismodul erfolgreich abgelegt. Die Teilnehmer*innen kamen aus:Röllfeld, Mechenhard, Erlenbach, Elsenfeld, Obernburg, Wörth, Richelbach, Dorfprozelten und Eisenbach. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg
Am Samstag, 30.07.2022 konnten die Feuerwehren aus Sulzbach und Soden endlich wieder eine Leistungsprüfung ablegen. Nach zwei Jahren ohne Leistungsprüfung waren alle gespannt, wie die Prüfung nach zweiwöchiger Vorbereitung laufen
Am Samstag, den 30.07.2022 um 18:04 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dorfprozelten und Collenberg zu einem Brand nach Dorfprozelten alarmiert. Hier stand ein Nebengebäude mit direkt angrenzendem Gastank in Brand.Nach