Dreiländertreffen 2024

Am Samstag, den 06. Juli 2024 fand das alljährliche Dreiländertreffen
im Rahmen der 150-Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach mit insgesamt
55 Jugendfeuerwehr- und 17 Kinderfeuerwehrmannschaften aus dem
Odenwaldkreis, dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie dem Landkreis Miltenberg statt.
Pünktlich um 12:00 Uhr begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner
auf der Bühne im Festzelt alle anwesenden Kinder- und Jugendgruppen.
Anschließend eröffnete er die 32. Spiele ohne Grenzen – über Grenzen und wünschte
allen Mannschaften ein gutes Gelingen.
In einem bunten Spielemix mussten die Kinder- und Jugendgruppen bei den
verschiedensten Stationen wie zum Beispiel “Heißer Draht”, “Wassergolf” oder
“Waldbrandtennis” ihr Können vor den Spielebetreuer*innen unter Beweis stellen.
Insgesamt gab es sechs Spiele für die Kinderfeuerwehren und neun Spiele für die
Jugendfeuerwehren, welche über das gesamte Ortsgebiet verteilt waren.
Da gegen Nachmittag Regen einsetzte, mussten die Spielstationen spontan in
trockene Bereiche rund um das Festzelt am Feuerwehrgerätehaus verlagert werden,
sodass die Spiele weiterhin stattfinden konnten.
Somit verzögerte sich der Zeitplan und die Siegerehrung der Kinderfeuerwehren
wurde vorgezogen, jedoch konnten wir um 18:15 Uhr dann mit der Siegerehrung der
Jugendfeuerwehren beginnen. Besonders freute uns natürlich, dass der Landkreis
Miltenberg bei den Spielen der Kinder- sowie Jugendfeuerwehr jeweils die ersten drei
Plätze und somit, inklusive Wanderpokal, sieben Pokale ergattern konnte.
Platz 1 bis 3 bei den Kinderfeuerwehren:

  1. Leidersbach
  2. Kirchzell
  3. Bürgstadt 2
    Platz 1 bis 3 bei den Jugendfeuerwehren:
  4. Trennfurt
  5. Bürgstadt 2
  6. Kirchzell
    Herzlichen Glückwünsch an alle Mannschaften, die an den Spielen ohne Grenzen –
    über Grenzen 2024 teilgenommen haben und Vielen Dank für euer Kommen!
    Zu guter Letzt wollen wir uns noch bei der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach für die
    Ausrichtung des Dreiländertreffens 2024 bedanken. Des Weiteren möchten wir uns
    auch noch bei allen Spielbetreuer*innen, Helfer*innen sowie Spender*innen und
    Gönner*innen für die Unterstützung beim Dreiländertreffen bedanken. Ohne euch, wäre diese Veranstaltung so nicht möglich gewesen! Vielen Dank!

Teile den Beitrag

Übung am Gußhof in Breitenbrunn

Mit dem Schlagwort B4, Landwirtschaft#Aussiedlerhof, wurden am Samstag, den 07.06.25 gegen 16:08 Uhr die Feuerwehren Breitenbrunn, Faulbach, Stadtprozelten, sowie die UG-ÖEL zu einer gemeinsamen Übung zum Gußhof alarmiert. Ziel der

Weiterlesen »

KBM a.D. Manfred Hofmann verstorben

Am 02.06.2025 ist KBM Manfred Hofmann a.D. aus Mönchberg im Alter von 89 Jahren verstorben. Manfred war vom 01.01.1987 bis zum30.09.1996 Kreisbrandmeister und der Kreisbrandinspektion Miltenberg bis zuletzt verbunden. In

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner