Die neusten Beiträge der Kreisbrandinspektion Miltenberg

Führungskräfteschulung in Leidersbach

Am Samstag, den 22.06.24 fand in Leidersbach die Führungskräfteschulung „Rettungsarbeiten an Elektrofahrzeugen“ statt.Hier wurden die Feuerwehrführungskräfte intensiv auf Einsätze mit Elektrofahrzeugen und der Ladeinfrastruktur geschult.

Weiterlesen »

Zweites THL MLF Seminar

Am Samstag, den 22.06.24 hatten weitere Teilnehmende die Möglichkeit, am Seminar „THL MLF“ teilzunehmen. Auch dieses Seminar fand auf dem Übungsgelände der Stadt Klingenberg in Trennfurt statt und befasste sich

Weiterlesen »

Einsteigerseminar der FüGK

Vom 17.06.-19.06.2024 fand im Landratsamt Miltenberg ein Einsteigerseminar für Mitarbeiter*innen der FüGK statt. Hier wurden u.a. die Aufgaben der FüGK, die Führung in Katastrophen, der Umgang mit dem 4-fach Meldeblock/EPSK-web,

Weiterlesen »

THL Seminar in Trennfurt

Am Samstag, den 15.06.24 fand in Trennfurt, auf dem Übungsgelände der Stadt Klingenberg das Seminar „THL MLF“ statt. Das Seminar richtete sich speziell an Feuerwehr ohne THL-Rettungssatz. Hier wurden verschiedene

Weiterlesen »

Ölwehrkontingent: Rückkehr des Kontingents

Am Dienstag, den 11.06.24 konnte die Mannschaft des Hilfeleistungskontingents Ölwehr wohlbehalten wieder im Landkreis begrüßt werden. Nach intensiven Einsatztagen mit insgesamt 63 Einsatzstellen wurden die 25 Fahrzeuge in den Landkreis

Weiterlesen »

Ölwehrkontingent: Einsatzende

Am heutigen Montag, den 10.06.24 wurde entschieden, dass der Einsatz des Hilfeleistungskontingent Unterfranken beendet wird. Montags wurden durch das Kontingent 18 weitere Einsatzstellen in den Ortschaften Offingen, Burgau und Günzburg

Weiterlesen »

Ölwehrkontingent: erster Personaltausch

Nach einem drei Tage andauernden Einsatz im Hochwassergebiet rund um Pfaffenhofen an der Ilm sind die rund 50 Wehrleute, die im Rahmen des unterfränkischen Ölwehr-Hilfskontingents aus dem Landkreis Miltenberg abgestellt

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner