Ölwehrkontingent: Einsatzende

Am heutigen Montag, den 10.06.24 wurde entschieden, dass der Einsatz des Hilfeleistungskontingent Unterfranken beendet wird. Montags wurden durch das Kontingent 18 weitere Einsatzstellen in den Ortschaften Offingen, Burgau und Günzburg abgearbeitet. Gemeinsam wurde durch die Führungskräften beschlossen, den Kontingenteinsatz zu beenden. Die Mannschaft und die Fahrzeuge werden am Dienstag Morgen nach Hause zurückkehren.

Ein großer Dank gilt allen beteiligten Feuerwehren, dem Team im gesamten Landkreis, allen Trägern der Feuerwehren, den Arbeitgeber*innen und den Familien. Auch für die Zusammenarbeit mit den Landkreisen Bad Kissingen, Hassberge, Main-Spessart, der Stadt Würzburg, der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg, der Regierung von Unterfranken gilt es Danke zu sagen. In den nächsten Wochen und Monaten wird das Kontingent nachbearbeitet werden, um unter anderem die Kommunikation und den Informationsfluss zu optimieren.

Teile den Beitrag

Besuch im Brandübungscontainer Erbach

Bei uns wird länderübergreifende Zusammenarbeit großgeschrieben. Nachdem die Feuerwehr Dorf-Erbach bereits im Februar zu einer Heißausbildung in unserem Brandübungscontainer war, durften wir am Donnerstag einer Einladung nach Erbach folgen.  Durch

Weiterlesen »

Führungskräfteschulung in Leidersbach

Am Samstag, den 22.06.24 fand in Leidersbach die Führungskräfteschulung „Rettungsarbeiten an Elektrofahrzeugen“ statt.Hier wurden die Feuerwehrführungskräfte intensiv auf Einsätze mit Elektrofahrzeugen und der Ladeinfrastruktur geschult.

Weiterlesen »

Zweites THL MLF Seminar

Am Samstag, den 22.06.24 hatten weitere Teilnehmende die Möglichkeit, am Seminar „THL MLF“ teilzunehmen. Auch dieses Seminar fand auf dem Übungsgelände der Stadt Klingenberg in Trennfurt statt und befasste sich

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner