Nachbesprechung Stabsrahmenübung

Am Freitag, den 23.02.2024 fand gemeinsam mit den Kamerad*innen aus Rheinland-Pfalz im Landratsamt Miltenberg eine Nachbesprechung der Kontingentübung vom Herbst 2023 mit dem Szenario „Großräumige Unwetterlage im Gemeindegebiet Kirchzell“ statt. Es nahmen dabei auch Vertreter*innen des Landratsamtes, der Kreisbrandinspektion und der beiden Unterstützungsgruppen aus Großheubach und Obernburg teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Frau Plappert stellte Martin Selonke nochmals die bayerischen Strukturen eines Katastrophenfalles vor, da diese anders als in Rheinland-Pfalz aufgebaut sind. Anschließend erläuterte Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur (BKI) Stefan Bohnenberger die Strukturen des Landes Rheinland-Pfalz. Hier kam es zu vielen Fragen aus der Teilnehmerrunde, die alle zur Zufriedenheit beantwortet werden konnten. Im Anschluss daran wurden die einzelnen Szenarien durch KBI Hauke Muders und BKI Stefan Bohnenberger nochmals durchgesprochen. Es konnten auch hier Missverständnisse, die während der Übung auftraten, aus dem Weg geräumt werden. Alles in allem war man mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Man war sich einig, dass man in den nächsten Jahren eine ähnliche Übung mit einem Gegenbesuch in Rheinland-Pfalz durchführen wird, damit das sehr kameradschaftliche Miteinander erhalten bleibt. Nach der Verabschiedung wurden alle Teilnehmenden der Besprechung zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Hierfür möchten wir uns bei unserem Landrat Jens Marco Scherf recht herzlich bedanken. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird es in Kürze eine Besprechung mit den teilnehmenden BOS‘en geben, womit dieses Kapitel dann endgültig abgeschlossen werden kann.

Teile den Beitrag

𝐀𝐛𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫ü𝐟𝐮𝐧𝐠

𝐻ö𝑐ℎ𝑠𝑡𝑒𝑠 𝐴𝑏𝑧𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐽𝑢𝑔𝑒𝑛𝑑𝑓𝑒𝑢𝑒𝑟𝑤𝑒ℎ𝑟 𝑎𝑏𝑔𝑒𝑛𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛 Am Samstag, den 27. September 2025 fand die alljährliche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung im Elsenfelder Spessartstadion statt. 43 hoch motivierte Feuerwehranwärter*innen aus den Jugendfeuerwehren Röllfeld,

Weiterlesen »

Abnahme der Jugendflamme in Mainbullau

𝑃𝑟ü𝑓𝑢𝑛𝑔 𝑒𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑏𝑔𝑒𝑙𝑒𝑔𝑡 Am vergangenen Samstag, den 04. Oktober 2025 fand die Abnahme der Jugendflamme mit den Jugendfeuerwehren Mainbullau, Wenschdorf und Monbrunn statt. Insgesamt 12 Jugendliche aus den drei Jugendfeuerwehren

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Mönchberg

Am Freitag, 10.10.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Mönchberg statt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe). Es gibt somit acht neue Truppführer/-innen aus

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner