Premiere im Landkreis: Erster CSA-Lehrgang der Form II erfolgreich durchgeführt

Elsenfeld, 12. April 2025 – Am vergangenen Samstag fand im Landkreis erstmals ein Lehrgang zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen der Form II (CSA) statt. Zwölf engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld nahmen an der Ausbildung teil, die Theorie und intensive Praxis miteinander verband.

Ein Chemikalienschutzanzug der Form II schützt Einsatzkräfte vor gefährlichen Stäuben und Flüssigkeiten und kommt vor allem bei Gefahrgutunfällen zum Einsatz. Zu Beginn des Lehrgangs vermittelten die Ausbilder theoretische Grundlagen zu Schutzkleidung und Taktik im Gefahrguteinsatz. Anschließend folgte der praktische Teil, in dem unter realitätsnahen Bedingungen geübt wurde.

Nach einer Gewöhnungsübung und dem Aufbau eines Dekontaminationsplatzes absolvierten die Teilnehmenden drei Rotationsdurchläufe. Dabei musste jeder Trupp eine Leckage abdichten, den Dekon-Platz aufbauen und betreiben sowie eine Einsatzleitung zur Dokumentation und Stoffrecherche einrichten. Bereits ausgebildete Gruppenführer*innen hatten zudem die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der Einsatzstellenerkundung und Strukturierung eines Gefahrguteinsatzes zu vertiefen.

Die Feuerwehr Elsenfeld stellte nicht nur die Teilnehmenden, sondern unterstützte auch tatkräftig die Organisation und Durchführung des Lehrgangs. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Trennfurt, die ein Übungsfass zur Verfügung stellte.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden nun besser auf komplexe Gefahrgutszenarien vorbereitet – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Landkreis. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und wünschen den frisch ausgebildeten CSA-Träger*innen viel Erfolg bei künftigen Einsätzen.

Teile den Beitrag

𝐀𝐛𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫ü𝐟𝐮𝐧𝐠

𝐻ö𝑐ℎ𝑠𝑡𝑒𝑠 𝐴𝑏𝑧𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝐽𝑢𝑔𝑒𝑛𝑑𝑓𝑒𝑢𝑒𝑟𝑤𝑒ℎ𝑟 𝑎𝑏𝑔𝑒𝑛𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛 Am Samstag, den 27. September 2025 fand die alljährliche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung im Elsenfelder Spessartstadion statt. 43 hoch motivierte Feuerwehranwärter*innen aus den Jugendfeuerwehren Röllfeld,

Weiterlesen »

Abnahme der Jugendflamme in Mainbullau

𝑃𝑟ü𝑓𝑢𝑛𝑔 𝑒𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑏𝑔𝑒𝑙𝑒𝑔𝑡 Am vergangenen Samstag, den 04. Oktober 2025 fand die Abnahme der Jugendflamme mit den Jugendfeuerwehren Mainbullau, Wenschdorf und Monbrunn statt. Insgesamt 12 Jugendliche aus den drei Jugendfeuerwehren

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Mönchberg

Am Freitag, 10.10.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Mönchberg statt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe). Es gibt somit acht neue Truppführer/-innen aus

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner