Am Samstag, 19.07.2025 fand der Ausbildungstag der UG-ÖEL in der Brand- und Katastrophenschutzhalle des Landkreises Miltenberg statt.
Der Ausbildungstag war in drei Blöcke aufgeteilt.
Block 1: Lagekarte in Theorie und Praxis
(Leitung Jona Jung, Stellvertretender Leiter UG-ÖEL Standort Obernburg)
Szenario: Waldbrand nördlich von Mönchberg mit der Problematik, dass die Windrichtung ungünstig zu der Siedlung steht.
Deshalb auch größere Evakuierungen und Brandbekämpfungen zusammen sind.
Block 2: Stabsarbeit (Sachgebiete 1 bis 4) in Theorie und Praxis
(Leitung Leon Kempf, UG-ÖEL Mitglied Standort Großheubach und Robin Ziegler, UG-ÖEL Mitglied Standort Großheubach/Fachberater Katastrophenschutz, KBI-Miltenberg)
Szenario: Havariertes Flusskreuzfahrschiff auf dem Main, Höhe des Mainkilometers 129 (Industriegebiet Bürgstadt)
Block 3: UG-ÖEL Übung
(Leitung Manuel Ullrich, Kreisbrandmeister und Örtlicher Einsatzleiter, KBI-Miltenberg)
Szenario: Explosion und Folgebrände bei dem Altstadtfest in Stadtprozelten
Folgender Personenkreis war dabei beteiligt:
Mitglieder der beiden UG-ÖEL Obernburg und Großheubach
Die fünf örtlichen Einsatzleiter des Landkreises Miltenberg
Mitarbeiter aus dem Sachgebiet 31 (Katastrophenschutz) vom Landratsamt
Mitglieder von der BRK Bereitschaft Miltenberg – Obernburg
Fachbereich IT und Katastrophenschutz der KBI-Miltenberg
Wir bedanken uns bei allen die sich am Übungstag 2025 beteiligt haben.
Unser besonderer Dank gilt den Personen, die die Leitung der drei Ausbildungsblöcke übernommen haben.













