Abnahme Deutsche Jugendleistungsprüfung 2024

Am vergangenen Samstag, den 28. September 2024 fand die alljährliche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung im Elsenfelder Spessartstadion statt.

23 hoch motivierte Feuerwehranwärter*innen aus den Jugendfeuerwehren Röllfeld, Großheubach, Trennfurt, Bürgstadt sowie aus der Stadt Aschaffenburg mussten in den verschiedensten Aufgaben, nicht nur vor den Schiedsrichtern aus der Kreisbrandinspektion, sondern auch vor der Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Petra Schulte, ihr Können unter Beweis stellen.

Beim Kugelstoßen, einem Staffellauf über 1500m bis hin zum Feuerwehrtechnischen Löschgruppenaufbau nach FwDV3, einer Schnelligkeitsübung, bei der es galt, 120m C – Schläuche in einer gewissen Zeit zu kuppeln und der Beantwortung einiger theoretischer Fragen mussten die Jugendlichen zeigen, was sie in den vergangenen Wochen geübt und erlernt hatten.

Nicht nur die Leistung der Gruppe, sondern auch das disziplinierte Verhalten und der Gesamteindruck der Mannschaft flossen in die Bewertung mit ein.

So konnten die Jugendlichen nach einem kurzen Grußwort von unserem Kreisbrandrat Martin Spilger, dem Stadtbrandrat Mark Weigandt sowie dem stellvertretenden Landrat Günther Oettinger ihre Abzeichen entgegennehmen und bei Pizza und Getränken den Vormittag gemütlich ausklingen lassen.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Jugendwarten für die Ausbildung sowie den Prüfern und der Abnahmeberechtigten Petra Schulte für die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen zur bestandenen Deutschen Jugendleistungsprüfung. Ihr könnt alle wirklich stolz auf euch sein!

Teile den Beitrag

Übung am Gußhof in Breitenbrunn

Mit dem Schlagwort B4, Landwirtschaft#Aussiedlerhof, wurden am Samstag, den 07.06.25 gegen 16:08 Uhr die Feuerwehren Breitenbrunn, Faulbach, Stadtprozelten, sowie die UG-ÖEL zu einer gemeinsamen Übung zum Gußhof alarmiert. Ziel der

Weiterlesen »

KBM a.D. Manfred Hofmann verstorben

Am 02.06.2025 ist KBM Manfred Hofmann a.D. aus Mönchberg im Alter von 89 Jahren verstorben. Manfred war vom 01.01.1987 bis zum30.09.1996 Kreisbrandmeister und der Kreisbrandinspektion Miltenberg bis zuletzt verbunden. In

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner