AGT Lehrgang im ICO abgeschlossen

In der Zeit vom 18.06. bis 06.07.2024 fand der fünfte Lehrgang zum/zur AtemschutzgeräteträgerIn in diesem Jahr statt. Eine Teilnehmerin sowie 9 Teilnehmer aus den Feuerwehren Großwallstadt, Großheubach, Kleinwallstadt, Mechenhard, Niedernberg und Sommerau lernten in den 3 Wochen die Grundsätze des Atemschutzeinsatzes sowie das praktische Vorgehen unter Atemschutz.

Erstmals in einem Atemschutzlehrgang sowie erstmals im Landkreis wurde das VR-Training (Virtuelle Training) zur Brandbekämpfung eingesetzt. So konnten die Teilnehmenden die Beurteilung der Brandraumsituation sowie die Brandbekämpfung „praktisch“ üben. Im Anschluss konnte der Durchgang anhand der Aufnahmen und der Beurteilung der Messwerte gemeinsam besprochen werden. Traditionell fand der Lehrgang seinen Abschluss im Brandübungscontainer.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zum bestandenen Lehrgang und wünschen allseits ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.

Teile den Beitrag

12 neue Maschinist*innen

Nach rund 38 Unterrichtseinheiten reiner Ausbildungszeit verteilt auf drei Tage legten 12 Teilnehmer*innen in Breitenbrunn erfolgreich ihre Prüfung zum/zur Maschinist*in für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge ab. Der zweite Vollzeit-Lehrgang für Maschinist*innen

Weiterlesen »

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner