Amorbach, Collenberg, Sulzbach – Drei auf einen Streich!

In diesen Tagen feiern viele Feuerwehren den Florianstag. Drei Gemeinden hatten zusätzliche Gründe zum Feiern. In Sulzbach wurde die neue DLK 23/12 geweiht. Gemeinsam mit der Firma Mainsite vom ICO beschafft, wurde sie Ende letzten Jahres in Dienst gestellt. KBI Albert Klug überbrachte dort die Grüße der Kreisbrandinspektion und des Landrats Jens Marco Scherf.

An den beiden anderen Orten wurde je ein MZF geweiht. KBI Hauke Muders und KBM Helge Killinger waren in Collenberg und übergaben eine von zwei neu beschafften mobilen Warnanlagen.

Die Amorbacher, die ebenfalls ein MZF weihten, freuten sich über die zweite Mobela. KBR Martin Spilger und KBM Frank Schäfer übergaben diese.

Beie MZFs sind im Warnzug des Landkreises Miltenberg eingeplant und hatten im Gegensatz zu den anderen beteiligten Standorten noch keine mobile Warnmöglichkeit. „Diese beiden weißen Flecken auf der Landkreiskarte werden damit geschlossen“, erklärte Spilger und dankte den Standorten für ihren überörtlichen Beitrag.

Teile den Beitrag

12 neue Maschinist*innen

Nach rund 38 Unterrichtseinheiten reiner Ausbildungszeit verteilt auf drei Tage legten 12 Teilnehmer*innen in Breitenbrunn erfolgreich ihre Prüfung zum/zur Maschinist*in für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge ab. Der zweite Vollzeit-Lehrgang für Maschinist*innen

Weiterlesen »

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner