Atemschutzlehrgang im ICO Februar 2025

In der Zeit vom 04.02. bis zum 22.02.25 fand ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger*innen im Atemschutzzentrum der WF ICO statt. In den 3 Wochen wollten die Teilnehmenden keine Rekorde brechen, doch es wurden einige Rekorde gebrochen. Erstmals nahmen fünf Teilnehmende der FF Ebersbach an einem Lehrgang teil. Der älteste Lehrgangsteilnehmer war 60 Jahre alt und wurde von der FF Sulzbach entsandt, dazu sind noch ein paar weitere Rekorde gekommen. Weitere Teilnehmende kamen von den Feuerwehren Eichenbühl, Niedernberg, Röllbach und Rück-Schippach. Traditionell wurde der Atemschutzlehrgang mit einem Durchgang im Brandübungscontainer beendet. Bei ca. 600 °C konnten die Teilnehmenden die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem Feuer machen und lernten, wie sie es kontrollieren und löschen können.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen erfolgreiche und unfallfreie Einsätze!

Teile den Beitrag

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach

Am Samstag, 12.04.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach statt. Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe).

Weiterlesen »

PSNV im Landkreis Miltenberg 

Auf Einladung des Landratsamtes trafen sich am Freitag, den 11.04.2025 die zuständigen Vertreter*innen der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben in der Polizeidienststelle in Obernburg. Anja Wienand vom Kriseninterventionsteams des BRK,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner