B3 in Collenberg

Am 14.07.2022 um 13.25 Uhr wurden die Feuerwehren Collenberg, Kirschfurt, Dorfprozelten, Faulbach und MIL 2/4 zu einem B3 nach Collenberg alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits eine Rauchentwicklung sichtbar. Es waren keine Menschen in Gefahr. Nach erster Erkundung wurde mit dem Innenangriff unter Atemschutz begonnen. Eine zweite Drehleiter und weitere Atemschutzkräfte und somit die Feuerwehren Grossheubach und Stadtprozelten wurden nachalarmiert. Die Brandbekämpfung erfolgte dann mittels Außenangriff. Gemeinsam konnte der Brand im ersten und zweiten OG schnell gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich schwierig und der Boden musste mit einer Motorsäge unter Atemschutz geöffnet werden. Gegen 18.30 Uhr wurde die Einsatzstelle an die örtliche Feuerwehr übergeben. Die Brandwacht wurde bis 22.00 Uhr festgelegt. Die Ortsdurchfahrt Collenberg bleibt bis zum 15.07. gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Eingesetzte Kräfte der Kreisbrandinspektion MIL 2, MIL 1/2 und MIL 2/4.

Teile den Beitrag

Maschinistenlehrgang erfolgreich beendet

Am Mittwoch, den 27.09.2023 fand in Kirchzell die Prüfung des Maschinistenlehrgangs statt. Alle fünf Teilnehmenden aus Breitenbrunn, Großheubach, Miltenberg und Neunkirchen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Teilnehmenden leisteten zuvor

Weiterlesen »

Unfall mit Schulbus in Hobbach

Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die

Weiterlesen »

Besuch der Kreisbrandinspektion beim BRK

Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner