B3 in Collenberg

Am 14.07.2022 um 13.25 Uhr wurden die Feuerwehren Collenberg, Kirschfurt, Dorfprozelten, Faulbach und MIL 2/4 zu einem B3 nach Collenberg alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits eine Rauchentwicklung sichtbar. Es waren keine Menschen in Gefahr. Nach erster Erkundung wurde mit dem Innenangriff unter Atemschutz begonnen. Eine zweite Drehleiter und weitere Atemschutzkräfte und somit die Feuerwehren Grossheubach und Stadtprozelten wurden nachalarmiert. Die Brandbekämpfung erfolgte dann mittels Außenangriff. Gemeinsam konnte der Brand im ersten und zweiten OG schnell gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich schwierig und der Boden musste mit einer Motorsäge unter Atemschutz geöffnet werden. Gegen 18.30 Uhr wurde die Einsatzstelle an die örtliche Feuerwehr übergeben. Die Brandwacht wurde bis 22.00 Uhr festgelegt. Die Ortsdurchfahrt Collenberg bleibt bis zum 15.07. gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Eingesetzte Kräfte der Kreisbrandinspektion MIL 2, MIL 1/2 und MIL 2/4.

Teile den Beitrag

Informationsveranstaltung FwDV500

 Am Montag, den 13.03.2023 fand im Gerätehaus Kleinheubach eine Veranstaltung zum Thema „Die neue FwDV500“ statt. 18 Führungsdienstgrade aus dem KBI-Bereich 1 wurden von KBM Killinger über die Neuerungen der

Weiterlesen »

Besprechung zur Stabsrahmenübung

Heute waren einige Kameraden einer Feuerwehrbereitschaft aus Rheinland-Pfalz bei uns im Landkreis um über die geplante Stabsrahmenübung im Herbst zu besprechen. In Rheinland-Pfalz gibt es drei Bereitschaften, die zunächst nur

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner