Bevölkerungswarnung in Mönchberg

Am 19.10.2023 um 17:20 Uhr wurden die Feuerwehr Mönchberg, das Modul Warnen Nord mit den Feuerwehren Erlenbach, Elsenfeld, Sulzbach, Obernburg und dem Kreisbrandmeister MIL 3/3 zu Warnung der Bevölkerung nach Mönchberg alarmiert.

Am Donnerstagnachmittag wurde die Gemeindeverwaltung vom Gesundheitsamt des Landkreises Miltenberg informiert, dass das Trinkwasser in Mönchberg durch Bakterien verunreinigt ist. Daraufhin wurde eine Krisensitzung mit Bürgermeister, Kommandant, Zweckverband AMME und dem Gesundheitsamt durchgeführt und die Maßnahmen besprochen.

Die Information an die Bevölkerung aus Mönchberg und Schmachtenberg hatte hierbei die höchste Priorität. Während die Gemeindeverwaltung Homepage, Facebook, Instagramm und WhatsApp Beiträge er- und einstellte, wurde in Absprache mit der Kreisbrandinspektion und dem Landratsamt eine NINA, Katwarn und Cell Broadcast Auslösung veranlasst.

Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Mönchberg, das Modul Warnen Nord mit den Feuerwehren Erlenbach, Elsenfeld, Sulzbach, Obernburg und dem Kreisbrandmeister MIL 3/3 zu Warnung der Bevölkerung nach Mönchberg alarmiert. Mit der alarmierten mobilen Warn- bzw. Sirenenanlage, einer sogenannten „Mobela“, wurde dann an über 50 Warnpunkten im Gemeindegebiet Mönchberg, Schmachtenberg, Wochenendgebiet und Bauernhöfen gewarnt. Die Einsatzleitung wurde im Geräthaus Mönchberg eingerichtet.

Gegen 21 Uhr waren alle Warnpunkte zweimal angefahren worden und die Warnung durch die Feuerwehr wurde beendet.

Ein besonderer Dank gilt den Feuerwehren Erlenbach, Elsenfeld, Sulzbach, Obernburg, KBM-Funk Christopher Braun, KBM und Einsatzleiter Christof Körbel und KBI Albert Klug für die super Unterstützung.

Teile den Beitrag

MTA Abschlussprüfung in Niedernberg

Am Samstag, den 25.11.2023 fand in Niedernberg die MTA-Abschlussprüfung statt. Insgesamt 36 Teilnehmer*innen aus Collenberg, Elsenfeld, Erlenbach am Main, Eschau, Großwallstadt, Hausen, Heppdiel, Kleinheubach, Kleinwallstadt, Mömlingen, Niedernberg, Obernburg, Rück-Schippach und Wildensee

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 16.11.2023 legten 18 Teilnehmer*innen das MTA Basismodul in Elsenfeld erfolgreich an. Die Teilnehmenden kamen aus Elsenfeld, Eschau, Hobbach, Mönchberg, Eichelsbach und Rück-Schippach. An der Prüfung nahmen Teilnehmende

Weiterlesen »

Ausbildung zum Realbrandausbilder

Bereits vor 2 Wochen beendeten vier Atemschutzausbilder den Ausbilderlehrgang zum Realbrandausbilder beim IFRT in Külsheim. In 5 Tagen wurde neben der Theorie über Brandverläufe, Brandphänomene und Schutzkleidung auch viel Praktisches besprochen

Weiterlesen »

CSA-Lehrgang erfolgreich beendet

Nach knapp 3 Jahren konnte 2023 wieder ein CSA-Lehrgang stattfinden. In etwas mehr als 9 Unterrichtsstunden konnten die Teilnehmenden den Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug üben und darunter verschiedene Aufgabe bewältigen.

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner