Das MTA-Jahr 2021 endet in Laudenbach!

In 27 Prüfungen im laufenden Jahr wurden trotz der Pandemielage und unter besonderen Bedingungen 232 Teilnehmer*Innen in der Modularen Truppausbildung durchgeschleust. Laudenbach machte mit insgesamt neun Prüflingen der Feuerwehren Elsenfeld und Laudenbach den Abschluss.

Aufgrund der aktuellen Lage traten die beiden Wehren zeitversetzt und unter 2G+ – Bedingungen an. Unter den kritischen Augen des Prüferteams um KBI Thomas Zimmermann meisterten die Blaukittel die schriftliche, die Trupp- und die Gruppenaufgabe mit sehr guten Ergebnissen. Mit der damit erworbenen Truppführerqualifikation warten auf manchen Floriansjünger im nächsten Jahr weiterführende Lehrgänge, wie zum Beispiel der Atemschutzgeräteträgerlehrgang.

Das sind die frischgebackenen Truppführer: Aaron Draude, Niklas Hirsekorn, Jens Weber (alle FF Elsenfeld), Florian Breitenbach, Kai-Uwe Klein, Martina Ludwig, Sven Ruppert, Reno Staab, Matthias Wolz (alle FF Laudenbach)

Teile den Beitrag

Brand eines LKW auf B469

Am Mittwoch, den 31.05.2023 um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Trennfurt und Wörth sowie der KBM 3/3 zu einem brennenden LKW auf die B469 alarmiert. Vermutlich durch einen geplatzten Reifen

Weiterlesen »

B3 in Kleinwallstadt

Am Freitag, den 26.05.2023 um 23:42 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten, Großwallstadt, Sulzbach, Hausen und Dornau zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Kleinwallstadt alarmiert. Zusätzlich waren die Kreisbrandinspektion

Weiterlesen »

Kellerbrand in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 25.05.2023 gegen 04:30 Uhr wurden die Feuerwehr Elsenfeld, Feuerwehr Eichelsbach, Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und die Kreisbrandinspektion mit Christof Körbel als MIL 3/3 zu einem Brand nach

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner