Demonstration des Bauernverbandes 

Auch im Landkreis Miltenberg fanden am Montag, den 08.01.2024, wie vom Bauernverband und den Unterstützer*innen angekündigt, Demonstrationen und Blockaden des Verkehrs statt. Hintergrund ist der Protest gegen politische Entscheidungen, bei denen den Bauern wichtige Subventionen von staatlicher Seite gestrichen werden sollen. Der Bauernverband war im Landkreis Miltenberg mit einem Demonstrationszug mit circa 700 Fahrzeugen und maximal 1200 Personen auf 17 Kilometern Länge bayernweit am stärksten vertreten.

Im Vorfeld der Demonstration wurde sich von behördlicher Seite darauf vorbereitet. 

KBM Manuel Ullrich vertrat die Kreisbrandinspektion im ILS-Stab und KBR Martin Spilger war Teilnehmer der Polizei-Führungsgruppe. So konnte die Kommunikation zwischen den BOS und dem Landratsamt besser und schneller gestaltet werden. Einsätze des Rettungsdienstes konnten effektiv durch den Stau geleitet und koordiniert werden.

Die gesamte Demonstration verlief dank der guten Organisation der Teilnehmenden ruhig ab. Auch der Leiter des Rettungsdienstes des BRK Björn Bartels war mit dem Ablauf sehr zufrieden. Für Frank Zimmermann (Leiter Verfügungsgruppe der Polizeidienststelle Obernburg) war es eine rundum gelungene Zusammenarbeit aller Stellen. 

Teile den Beitrag

12 neue Maschinist*innen

Nach rund 38 Unterrichtseinheiten reiner Ausbildungszeit verteilt auf drei Tage legten 12 Teilnehmer*innen in Breitenbrunn erfolgreich ihre Prüfung zum/zur Maschinist*in für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge ab. Der zweite Vollzeit-Lehrgang für Maschinist*innen

Weiterlesen »

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner