Dreiländertreffen 2025

Am Samstag, den 24. Mai 2025 fanden bei strahlendem Sonnenschein die alljährlichen „Spiele ohne Grenzen – über Grenzen“, besser bekannt unter dem Namen „Dreiländertreffen“ im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums und der Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim (Neckar Odenwald Kreis) zum 33. Mal statt.

Insgesamt 60 Gruppen der Jugendfeuerwehren sowie 9 Gruppen der Kinderfeuerwehren aus dem Neckar Odenwald Kreis (Baden Württemberg), dem Odenwaldkreis (Hessen) sowie dem Landkreis Miltenberg (Bayern) kämpften in den Wettspielen um die heiß begehrten Plätze auf dem Podium.

Pünktlich um 12 Uhr begrüßte die Kreisjugendwartin des Neckar Odenwald Kreises, Pamela Hollerbach, alle Kinder- und Jugendgruppen aus dem Dreiländereck, gefolgt von einigen Grußworten aus der Politik sowie den verschiedenen Kreisfeuerwehrverbänden. Anschließend ging es los, die Wettspiele waren eröffnet und der Kampf um die Pokale konnte beginnen.

Bei insgesamt 9 Spielen für die Jugendfeuerwehr sowie 6 Spielen für die Kinderfeuerwehr zeigten die Kids, was sie draufhaben. Unter anderem beim Ringe Werfen, dem Armaturenpuzzle, dem Feuerwehr Memory oder auch der Tennisball Suche mussten die einzelnen Gruppen ihr Geschick beweisen.

Unsere Kreisbrandinspektion war ebenfalls mit einigen Vertretern vor Ort. Auch sie versuchten sich in einigen Spielen und bewiesen zum Beispiel ihr Können beim Kastenrennen.

Um ca. 15 Uhr startete dann auch schon die Siegerehrung der Kinderfeuerwehr Gruppen. Gespannt warteten die Kinder, welchen Platz sie erreichen konnten. Auch unser Landkreis war auf dem Podium vertreten. Platz 1 belegte die Kinderfeuerwehr Allfeld I, gefolgt von der Kinderfeuerwehr Hausen II auf Platz 2 sowie der Kinderfeuerwehr Allfeld II auf Platz 3.

Als auch alle Jugendgruppen gegen 17 Uhr ihre Laufzettel bei der Spieleleitung abgegeben hatten, konnte kurz darauf auch mit der Siegerehrung der Jugendfeuerwehren begonnen werden. Nachdem schon zwei Jahre in Folge die Jugendfeuerwehr Trennfurt den Wanderpokal für sich hat entscheiden können, waren nun natürlich alle gespannt, ob sie ihren Titel verteidigen und den Wanderpokal erneut mit nach Hause nehmen können.

Die Spannung steigt, als die Kreisjugendwartin des Neckar Odenwald Kreises, Pamela Hollerbach, die Platzierungen verließt. Aber die Freude war groß, erneut konnten sich zwei Mannschaften aus dem Landkreis Miltenberg für das Podium qualifizieren. Somit belegte die Jugendfeuerwehr Trennfurt den 3. Platz, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr Auerbach I auf Platz 2. Platz 1 belegte die Jugendfeuerwehr Roßbach mit insgesamt 908 Punkten und konnte so den begehrten Wanderpokal ergattern!

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Billigheim sowie die Kreisjugendfeuerwehr des Neckar Odenwald Kreises für die Großartigen Wettspiele.

Herzlichen Glückwunsch auch an alle Mannschaften, die an den „Spielen ohne Grenzen- über Grenzen 2025“ teilgenommen haben!

Teile den Beitrag

Übung am Gußhof in Breitenbrunn

Mit dem Schlagwort B4, Landwirtschaft#Aussiedlerhof, wurden am Samstag, den 07.06.25 gegen 16:08 Uhr die Feuerwehren Breitenbrunn, Faulbach, Stadtprozelten, sowie die UG-ÖEL zu einer gemeinsamen Übung zum Gußhof alarmiert. Ziel der

Weiterlesen »

KBM a.D. Manfred Hofmann verstorben

Am 02.06.2025 ist KBM Manfred Hofmann a.D. aus Mönchberg im Alter von 89 Jahren verstorben. Manfred war vom 01.01.1987 bis zum30.09.1996 Kreisbrandmeister und der Kreisbrandinspektion Miltenberg bis zuletzt verbunden. In

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner