Einsatz für die Feuerwehren Altenbuch und Breitenbrunn

Mit dem Einsatzstichwort B2, Brand im Freien < 1.000 m² wurden die Feuerwehren Altenbuch und Breitenbrunn sowie MIL 2/4 am 18.03.2023 um 10:14 Uhr zum Rettungstreffpunkt im Bereich Hof Hundsrück alarmiert. Vor Ort konnten wir ein Nutzfeuer entdecken. Gem. Angabe wäre das gemeldete Feuer jedoch noch weiter in nordöstliche also entgegengesetzter Richtung. Mit der Drohne der FF Breitenbrunn konnte dann in östlicher Richtung eine Rauchsäule entdeckt werden. Wir haben daraufhin die Fahrzeuge in östliche Richtung verlegt und die Drohne nochmals aufsteigen lassen. Hier konnte dann das Gebiet der Rauchentwicklung näher eingegrenzt werden und die Fahrzeuge sind in Richtung der vermuteten Einsatzstelle gefahren. Dort wurde festgestellt, dass es sich auch hier um ein Nutzfeuer im Bereich der Gemeinde Schollbrunn handelt. Ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig. Um ca. 12:30 Uhr war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren auch der RTW aus Hobbach sowie die Polizeidienststelle Miltenberg.

Quelle Bilder: Eva Hegmann / FF Altenbuch

Teile den Beitrag

Unfall mit Schulbus in Hobbach

Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die

Weiterlesen »

Besuch der Kreisbrandinspektion beim BRK

Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke

Weiterlesen »

Rückgabe des Gerätewagens Gefahrgut

Mit der altersbedingten Rückgabe des „Gerätewagen Gefahrgut“ von der Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt an das Landratsamt geht am 14.09.2023 eine Ära der Gefahrguthistorie im Landkreis Miltenberg zu Ende.Über Jahrzente hinweg waren

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner