Am vergangenen Samstag endete ein intensiver Atemschutzlehrgang mit insgesamt 9 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Mainbullau, Miltenberg, Weckbach und Wenschdorf.
Der Lehrgang begann eine Woche zuvor und fand in Miltenberg statt. In dieser Zeit wurden die Teilnehmenden sowohl theoretisch als auch praktisch umfassend auf ihre künftigen Aufgaben als Atemschutzgeräteträger*innen vorbereitet. Inhalte waren unter anderem:
✅ Grundlagen des Atemschutzeinsatzes
✅ Gerätekunde und Sicherheit
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Belastungsübungen in der Atemschutzstrecke
✅ Realitätsnahe Einsatzübungen
Der Atemschutz zählt zu den forderndsten und gefährlichsten Aufgaben im Feuerwehrdienst. Umso erfreulicher ist es, dass alle Teilnehmenden den Lehrgang mit viel Motivation, Disziplin und Einsatzfreude erfolgreich abgeschlossen haben.
Ein großer Dank gilt auch dem Ausbilderteam, das mit hoher Fachkompetenz und Engagement für eine praxisnahe und professionelle Ausbildung gesorgt hat.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich – und wünschen ihnen stets sichere Rückkehr von allen Einsätzen!
