Erste MTA-Abschlussprüfung in 2022!

In Bürgstadt traten bei winterlichem Wetter 17 Prüflinge zur ersten MTA-Abschlussprüfung des Jahres an. Die 17 Floriansjünger meisterten die schriftliche Prüfung, die Trupp- und Staffelaufgabe mit Erfolg. Damit beenden sie die Modulare Truppausbildung und erlangen die Truppführerqualifikation.

KBM Martin Spilger lobte die TeilnehmerInnen und dankte der Feuerwehr Bürgstadt für die Stellung der Örtlichkeit. Wie auch die FF Mechenhard stellten sie ein MLF als Prüfungsfahrzeug zur Verfügung. Das sind die erfolgreichen AbsolventInnen:
Roman Amrhein, Eva Hegmann, Franziska Kiel (alle FF Altenbuch), Luca Hofmann, Peter Hofmann, Andreas Köster (alle FF Bürgstadt), Lars Lermann, Celine Osti, Simon Schmidt (alle FF Collenberg), Quentin Corley, Valentin Kaufmann, Philipp Kunz (alle FF Hofstetten), Nils Domröse (FF Laudenbach), Frank Rollmann, Marcel Stumpf (beide FF Mechenhard), Daniel Farrenkopf, Fabian Heider (beide FF Streit)

Teile den Beitrag

MTA-Abschlussprüfung in Kirchzell

Am Freitag, den 01.12.2023 fand die MTA-Abschlussprüfung in Kirchzell statt.  Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und

Weiterlesen »

MTA Abschlussprüfung in Niedernberg

Am Samstag, den 25.11.2023 fand in Niedernberg die MTA-Abschlussprüfung statt. Insgesamt 36 Teilnehmer*innen aus Collenberg, Elsenfeld, Erlenbach am Main, Eschau, Großwallstadt, Hausen, Heppdiel, Kleinheubach, Kleinwallstadt, Mömlingen, Niedernberg, Obernburg, Rück-Schippach und Wildensee

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 16.11.2023 legten 18 Teilnehmer*innen das MTA Basismodul in Elsenfeld erfolgreich an. Die Teilnehmenden kamen aus Elsenfeld, Eschau, Hobbach, Mönchberg, Eichelsbach und Rück-Schippach. An der Prüfung nahmen Teilnehmende

Weiterlesen »

Ausbildung zum Realbrandausbilder

Bereits vor 2 Wochen beendeten vier Atemschutzausbilder den Ausbilderlehrgang zum Realbrandausbilder beim IFRT in Külsheim. In 5 Tagen wurde neben der Theorie über Brandverläufe, Brandphänomene und Schutzkleidung auch viel Praktisches besprochen

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner