Förderung von neuen Feuerwehrhäusern in Bayern

Der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg und die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg treten angesichts explodierender Baupreise schon seit dem vergangenen Jahr für eine zusätzliche Unterstützung der Gemeinden, die einen Feuerwehrhausneubau anstehen haben, ein. Im Landkreis Miltenberg laufen gerade Planungen, bzw. Bauvorhaben für vier Feuerwehren und auch hier fühlt sich die Förderung oft nur wie der berühmte Tropfen auf den heißen Stein an. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg unterstützt darum die Initiative der Nachbarn im Landkreis Aschaffenburg. Hier sehen Sie die vollständige Stellungnahme des Kreisfeuerwehrverbands Aschaffenburg:

https://www.kfv-ab.de/index.php/news/nachrichten/6094-foerderung-von-neuen-euerwehrhaeusern-in-bayern

Teile den Beitrag

B3 in Kleinwallstadt

Am Freitag, den 26.05.2023 um 23:42 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten, Großwallstadt, Sulzbach, Hausen und Dornau zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Kleinwallstadt alarmiert. Zusätzlich waren die Kreisbrandinspektion

Weiterlesen »

Kellerbrand in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 25.05.2023 gegen 04:30 Uhr wurden die Feuerwehr Elsenfeld, Feuerwehr Eichelsbach, Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und die Kreisbrandinspektion mit Christof Körbel als MIL 3/3 zu einem Brand nach

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Sulzbach

Am Mittwoch, den 24.05.2023 fand im KBM Bereich 3/1 die MTA Zwischenprüfung statt. Insgesamt 20 Teilnehmer*innen aus Großwallstadt, Hausen, Hofstetten, Ebersbach, Kleinwallstadt, Soden und Sulzbach legten in Sulzbach erfolgreich die

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner