Am Samstag, 05.04.2025 fand eine Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte in Großwallstadt statt.
Mit einem bunten Themenmix wurde den Teilnehmenden ein kurzweiliger Ausbildungstag geboten.
Nach einem kurzen Grußwort von Bürgermeister Roland Eppig startete der stellvertretende KBI Norbert Heinkel aus dem Odenwaldkreis mit dem Thema „Katastrophenschutz Digital“. Polizeihauptkommissar Frank Zimmermann referierte über „Besondere Lagen“. Ulrich Müller vom Landratsamt Miltenberg stellte die Arbeit der Luftbeobachtung bei Vegetations- und Waldbrandbekämpfung vor. Mit der Vorstellung des PSNV-E Teams durch Lukas Hartmann und KBM Hüsamettin Arslan wurde der Vormittag abgeschlossen.
Nach der Mittagspause berichtete Bundeswehr Fregattenkapitän Achim Philipps über den „Operationsplan Deutschland“. Über einen großen Brandeinsatz im Neckar-Odenwaldkreis berichtete KBM Jörg Kirschenlohr. Der Vortrag von KBM Manuel Ullrich handelte von einem Zugunfall. KBR Martin Spilger informierte die anwesenden Führungskräfte über die Alarmierungsplanungen.
KBI Patrick Walter dankte der Feuerwehr Großwallstadt für die Bewirtung und Ausrichtung der Veranstaltung, den Referierenden und den Helfenden aus der Kreisbrandinspektion.










