Führungskräfteseminar zur Zusammenarbeit mit der Polizei

An zwei Abenden im Juli 2023 fanden Seminare für Führungskräfte der Feuerwehren statt. Am 17.07. konnten 35 Teilnehmende in Obernburg und am 25.07. 33 Teilnehmenden den Ausführungen des Referenten Stefan Hofer (Kriminalhauptmeister der Kriminalpolizei Aschaffenburg) folgen. Inhaltlich klärte Hofer, der in der Brandursachenrmittlung tätig ist, über die Zusammenarbeit an der Einsatzstelle auf. Worauf können die Feuerwehrkräfte achten, um den Ermittlungserfolg nicht zu gefährden? Welche Informationen benötigt die Polizei von der Feuerwehr?
Es wurden die gängigen Straftatbestände erklärt und besprochen ebenso wie die möglichen Brandursachen. Später im Vortrag geht’s kam Hofer dann auch auf Brandspuren und deren Bedeutung zu sprechen. Auch ein „klassisches“ Täterprofil eines Brandstifters wird anhand von Erfahrungen vorgestellt. Zu guter Letzt wurde anhand von Realbeispielen gezeigt, wie zur Brandermittlung vorgegangen wird und wie die Feuerwehr hierbei unterstützen oder auch die Arbeit erschweren kann.

Ein großer Dank gilt dem Referenten Stefan Hofer sowie den Feuerwehren Obernburg und Stadtprozelten für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit der Organisationen in der Zukunft!

Teile den Beitrag

Unfall mit Schulbus in Hobbach

Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die

Weiterlesen »

Besuch der Kreisbrandinspektion beim BRK

Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke

Weiterlesen »

Rückgabe des Gerätewagens Gefahrgut

Mit der altersbedingten Rückgabe des „Gerätewagen Gefahrgut“ von der Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt an das Landratsamt geht am 14.09.2023 eine Ära der Gefahrguthistorie im Landkreis Miltenberg zu Ende.Über Jahrzente hinweg waren

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner