Gasaustritt nach Bauarbeiten in Röllfeld


Gestern Abend wurden die Feuerwehren der Stadt Klingenberg am Main zusammen mit dem zuständigen Kreisbrandmeister MIL 3/2 Sebastian Zimmer, so wie dem KBM Gefahrgut MIL 1/4 Helge Killinger um 20:41 Uhr in ein Industriegebiet in den Klingenberger Stadtteil Röllfeld alarmiert. Dort wurde bei Baggerarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Nachdem der Gasaustritt bestätigt war, wurde durch die Örtlichen Feuerwehren sofort ein Absperrbereich und ein Gefahrenbereich festgelegt, und der Brandschutz durch mehrere Trupps sichergestellt.

Da die Gasleitung nicht abgeschiebert werden konnte, wurde nach Absprache mit dem Gasversorger in ausreichendem Abstand ein weiteres Loch gebaggert um die Gasleitung freilegen zu können um sie dann mittels einer Rohrklemme abzuklemmen. Die Gasleitung wurde im Anschluss mit einem Blindstopfen verschlossen und der Gasaustritt war gestoppt. Die Arbeiten um das Gas Leck wurden stetig mit Messgeräten der Feuerwehr und des Gasversorgers überwacht. Der Einsatz wurde durch Maria Renz Stellvertretende Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Röllfeld geleitet.

Teile den Beitrag

Unfall mit Schulbus in Hobbach

Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die

Weiterlesen »

Besuch der Kreisbrandinspektion beim BRK

Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke

Weiterlesen »

Rückgabe des Gerätewagens Gefahrgut

Mit der altersbedingten Rückgabe des „Gerätewagen Gefahrgut“ von der Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt an das Landratsamt geht am 14.09.2023 eine Ära der Gefahrguthistorie im Landkreis Miltenberg zu Ende.Über Jahrzente hinweg waren

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner