Gemeinsame Übung der UG-ÖEL

Am Donnerstag, 08. Februar 2024 fand die erste gemeinsame UG-ÖEL Übung der beiden Standorte Großheubach und Obernburg statt.

Angenommen war ein Zugunglück auf der Bahnstrecke Miltenberg – Wertheim in Bürgstadt. Die Feuerwehr Großheubach unterstützte 
mit ihrem Fahrzeug die Feuerwehreinsatzleitung, die Feuerwehr Obernburg übernahm die Aufgabe als UG-ÖEL der Örtlichen Einsatzleitung.

Übungsziel war die Zusammenarbeit der Einheiten in einer Lage mit Koordinierungsbedarf, welches auch erreicht worden ist.

Bei der Übung beteiligten sich auch die vorausbestellten Örtlichen Einsatzleiter und verschiedene Mitglieder der Kreisbrandinspektion Miltenberg.

Nach der Übung und einer kurzen Nachbesprechung, bedanke sich Kreisbrandrat Martin Spilger bei allen Mitwirkenden für die gute Zusammen- und Mitarbeit.

Der KBR äußerte sich anschließen sehr positiv über den Übungsverlauf und die Leistungen der eingesetzten Unterstützungsgruppen.

Er betonte nochmals die Wichtigkeit einer zielorientierten und abgestimmten Vorgehensweise bei der Lösung der Herausforderungen 
wie die Koordination von Einsätzen dieser Größenordnung.  Ebenso die Notwendigkeit diese Lagen zukünftig regelmäßig zu beüben.   

Teile den Beitrag

Übung am Gußhof in Breitenbrunn

Mit dem Schlagwort B4, Landwirtschaft#Aussiedlerhof, wurden am Samstag, den 07.06.25 gegen 16:08 Uhr die Feuerwehren Breitenbrunn, Faulbach, Stadtprozelten, sowie die UG-ÖEL zu einer gemeinsamen Übung zum Gußhof alarmiert. Ziel der

Weiterlesen »

KBM a.D. Manfred Hofmann verstorben

Am 02.06.2025 ist KBM Manfred Hofmann a.D. aus Mönchberg im Alter von 89 Jahren verstorben. Manfred war vom 01.01.1987 bis zum30.09.1996 Kreisbrandmeister und der Kreisbrandinspektion Miltenberg bis zuletzt verbunden. In

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner