Großübung im KBM-Bereich 2/4

Am Samstag, 27.04.24 wurde eine Großübung im Bereich 2/4 durchgeführt. Angenommen wurde ein Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Stadtprozeltener Ortsteil
Hofthiergarten. Zu den umfangreichen Maßnahmen gehörte u.a. auch der Aufbau einer Löschwasserversorgung aus einer unerschöpflichen Löschwasserstelle.   

Zu diesem Zweck wurde das Dispomodul Wasserförderung Süd, sowie das HFS-System von der Feuerwehr Großwallstadt in die Übung eingebunden. Sie wurden beauftragt, das Löschwasser aus dem Main zum Übungsobjekt zu fördern.  Das Dispomodul Wasserförderung Süd bestehend aus Einheiten der Feuerwehren Neunkirchen, Amorbach, Breitenbrunn und geführt von Miltenberg haben eine B-Leitung über eine Strecke von ca. 1.800 Meter und ca. 130 Höhenmeter verlegt. Hier mussten auch entsprechend Verstärkerpumpen eingeplant werden.

Das HFS-System von Großwallstadt hat die Wasserversorgung mittels eines F-Schlauches die gleiche Höhe  und  einer Förderstrecke von ca. 1.700 Meter mit lediglich einer Verstärkerpumpe überwunden.  Der Auf- und Abbau der Förderstrecke unterscheidet sich jedoch stark von einer klassischen Förderstrecke mit B-Schlauchmaterial.  

Die Löschwasserabgabe am angenommenen Brandobjekt und Menschenrettung erfolgt 
durch die Feuerwehren Stadtprozelten, Neuenbuch und Faulbach. 

Der Übungsablauf erstreckte sich über mehrere Stunden und führte zu  leichten Behinderungen des Straßenverkehres an der Hauptstraße und im Neubaugebiet Stadtprozelten. Die Vertretungen 
der Kreisbrandinspektion, der Stadt Stadtprozelten und die Feuerwehren zeigten sich jedoch mit dem Übungsablauf zufrieden. Hatte man eine Übung in dieser Form vorher noch nie durchgeführt.

Teile den Beitrag

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach

Am Samstag, 12.04.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach statt. Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe).

Weiterlesen »

PSNV im Landkreis Miltenberg 

Auf Einladung des Landratsamtes trafen sich am Freitag, den 11.04.2025 die zuständigen Vertreter*innen der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben in der Polizeidienststelle in Obernburg. Anja Wienand vom Kriseninterventionsteams des BRK,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner