GW Hochwasser aus Röllbach auf dem Weg nach Krakau

Der LFV Bayern führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration einen Hilfstransport für die ukrainischen Feuerwehren/Katastrophenschutz durch.

Dafür wurde auch der GW Hochwasser vom Standort Röllbach ohne Beladung eingeplant. Heute morgen um 9 Uhr sind Kdt. Steffen Hintersehr und Rainer Schüßler mit dem Einsatzmittel gestartet. 

In Unterföhring treffen sich auch das gesamte Kontingent und laden die Hilfsgüter auf. Morgen Abend treffen sie in Krakau ein und übergeben das Transportgut. In der Nacht auf Sonntag kehren die Röllbacher wieder zurück.

Die Kreisbrandinspektion wünscht den beiden eine gute Fahrt und dankt für das Engagement!

Teile den Beitrag

12 neue Maschinist*innen

Nach rund 38 Unterrichtseinheiten reiner Ausbildungszeit verteilt auf drei Tage legten 12 Teilnehmer*innen in Breitenbrunn erfolgreich ihre Prüfung zum/zur Maschinist*in für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge ab. Der zweite Vollzeit-Lehrgang für Maschinist*innen

Weiterlesen »

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner