Die Jahresstatistik für das Jahr 2021 für den Landkreis Miltenberg kann eingesehen werden.
Download: Jahresstatistik_2021
Die Jahresstatistik für das Jahr 2021 für den Landkreis Miltenberg kann eingesehen werden.
Download: Jahresstatistik_2021
Am Mittwoch, den 27.09.2023 fand in Kirchzell die Prüfung des Maschinistenlehrgangs statt. Alle fünf Teilnehmenden aus Breitenbrunn, Großheubach, Miltenberg und Neunkirchen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Teilnehmenden leisteten zuvor
Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die
Am Freitag, 22.09.2023 legte eine Gruppe der Feuerwehr aus Laudenbach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. Als Schiedsrichter fungierten Marcel Schreiber, KBM Wolfgang Schmitt und Holger Neef. Bürgermeister
Am Montag Mittag, den 18.09.2023 um 12:43 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehren Eisenbach und Obernburg sowie der Kreisbrandmeister MIL 3/2 Sebastian Zimmer nach Obernburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren
Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke
Am 14.09.2023 wurde der alte GWG des Landkreises Miltenberg außer Dienst gestellt. Der Abroller Gefahrgut, welcher den GWG ersetzt, wird voraussichtlich Ende diesen Jahres ausgeliefert. Auch wird die Ausbildung an