Die Jahresstatistik für das Jahr 2021 für den Landkreis Miltenberg kann eingesehen werden.
Download: Jahresstatistik_2021
Die Jahresstatistik für das Jahr 2021 für den Landkreis Miltenberg kann eingesehen werden.
Download: Jahresstatistik_2021
11 Teilnehmer der Feuerwehren Erlenbach, Leidersbach und Roßbach meisterten die bayerische Jugendleistungsprüfung am Kindergarten in Roßbach. Vor den kritischen Augen der Prüfer KBM Joao Meira, KBM Martin Spilger. Jürgen Brand
In Stadtprozelten traten am Samstag Nachmittag Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehren Breitenbrunn, Dorfprozelten und Stadtprozelten zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz an. Bemerkenswert hierbei: 20 Teilnehmer*Innen legten Stufe 1 (Bronze)
Vor den kritischen Augen der Schiedsrichter KBI Hauke Muders und der Kreisbrandmeister Jürgen Schell und Manuel Ullrich legten zwei Gruppen der Feuerwehren aus Neunkirchen, Richelbach und Umpfenbach das Leistungszeichen „Die
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, hiermit erinnere ich nochmal an den Gedenkgottesdienst für alle in der Pandemie verstorbenen Kamerad*Innen und insbesondere KBR Meinrad Lebold, Ehren-KBI Erich Reis und KBM a.D. Karlheinz
Am Dienstag den 17.05.2022 um 22:21 Uhr wurden die Feuerweheren Kleinwallstadt, Hofstetten, Hausen und Sulzbach mit der Feuerwehr Dornau, sowie die Kreisbrandinspektion, vertreten durch den KBM MIL 3/3, mit dem Stichwort B3
Mit den Spenden der beiden Kreditinstitute, die Sparkasse Miltenberg und die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg, wurden zwei Löschwasserfaltbehälter der Marke Fol-Da-Tank beschafft. Der Behälter mit 11.000 Liter wird am Standort der Feuerwehr