Klausurtagung der Kreisbrandinspektion

Einen ganzen Samstag saßen Fachberater*innen, Kreisbrandmeister, Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandrat zu wichtigen Themen zusammen. FB IT Dominik Lermann erläuterte zunächst Abläufe in der Arbeit mit MS Office. Dann übernahm KBI Hauke Muders mit dem Thema Stabrahmenübung im Oktober. Vor der Mittagspause informierten KBM Sebastian Zimmer über Ölwehr und Kommandant Jürgen Schnabel zum Wasserfördersystem HFS am Standort Großwallstadt. 

Am Nachmittag stellten die Kreisbrandmeister Christopher Braun und Wolfgang Schmitt den aktuellen Stand des ELW MIL 10/1 und der Kreiseinsatzzentrale vor. KBI Patrick Walter referierte über beabsichtigte Ausbildungskonzepte. Die neue FwDV 500 war das Thema von KBM Helge Killinger, ehe die KBIs Hauke Muders und Albert Klug Abläufe und Aufgaben in Flächenlagen behandelten.

KBR Martin Spilger dankte dem Landratsamt für die Stellung der Örtlichkeit und allen Rednern und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.  

Teile den Beitrag

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach

Am Samstag, 12.04.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach statt. Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe).

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner