Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am 18.09.2022

Zur ersten Kreisfeuerwehrverbandsversammlung Miltenberg unter Führung von KBR Spilger trafen sich die Vetreter/innen der Feuerwehren und der Feuerwehrvereine am 18.09.2022 in der Kulturhalle Eisenbach.

Es standen bei dieser Versammlung Wahlen bei allen durch Wahl zu besetzenden Posten an.

Den Grußworten von KBR Spilger, Herrn Bürgermeister Fieger und von Herrn Landrat Scherf folgte die Bildung eines Wahlausschusses durch Herrn Bgm. Fieger und Herrn LR Scherf.

Nachdem sich die Wahlversammlung einstimmig auf eine Wahl per Akklamation ausgesprochen hat, wurden die Posten des Stellvertretenden Vorsitzenden, des Schriftführers, des Schatzmeisters, der Kassenprüfer, der Stellvertreter der Feuerwehren Süd und Nord und die Stellvertreter der Vereine Süd und Nord zur Wahl gestellt.

Gegen die im Vorfeld gefundenen Kandidaten wurden während der Versammlung keine Gegenkandidaten aufgestellt.  

Einstimmig mit je einer Enthaltung durch den Kandidaten selbst wurden folgende Funktionen im Amt gewählt:

  • Stellvertretender Vorsitzender: 
  • Schriftführer:
  • Schatzmeister:
  • Kassenprüfer 1:
  • Kassenprüfer 2:    
  • Vertreter/in der Feuerwehren Süd:
  • Vertreter/in der Feuerwehren Nord:
  • Vertreter/in der Feuerwehrvereine Süd:
  • Vertreter/in der Feuerwehrvereine Nord:
  • Kreisfeuerwehrärztin:
  • KBI Hauke Muders (Amtsinhaber)
  • KBM Helge Killinger (Amtsinhaber)
  • Johannes Becker (Amtsinhaber)
  • 1 Kdt. Michael Grundmann (Amtsinhaber)
  • Florian Herbert (bisher Walter Rohde)
  • 1. Kdt. Udo Neuberger (Amtsinhaber)
  • 1. Kdt. Felix Zimmermann (bisher Silvia Wüst)
  • Roland Schumann (Amtsinhaber)
  • Matthias Lüft (bisher Florian Herbert)
  • Dr. Jutta Weimer (Amtsinhaberin)

Die neue Frauenbeauftragte des Kreisfeuerwehrverbandes ist Frau Laura Schachner von der FF Großwallstadt.

Es wurden in der Versammlung auch gleich mehrere Termine abgestimmt. So findet die nächste reguläre Verbandsversammlung am 12.03.2023 nach der Kommandantendienstversammlung statt. 

Der Kreisfeuerwehrtag im Jahr 2024 wird bei der FF Wörth stattfinden. 

Zum Abschluß dankte KBR Spilger allen Teilnehmer/innen für die erfolgreiche Wahl, der FF Eisenbach für die Unterstützung und schloss die Versammlung um 10:48 Uhr.

Teile den Beitrag

Neue PC-Technik in UG-ÖEL Fahrzeugen

Unter der Federführung von KBM IT Dominik Lermann und Mitgliedern der beiden UG-ÖEL Standorte, wurde am Samstag, den 04.01.2025 im UG-ÖEL Fahrzeug vom Standort Großheubach und am Samstag, 18.01.2025 im

Weiterlesen »

Digitalisierung der Alarmierung ab 2025

Ab dem vierten Quartal 2024 wird die Alarmierung der Feuerwehren in unserem Landkreis auf ein digitales System umgestellt. Dafür haben alle Gemeinden digitale Pager angeschafft, um den Alarmierungsprozess effizienter zu

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Mit diesem Beitrag möchten wir einen groben Überblick über die Themen geben, mit denen sich die Kreisbrandinspektion Miltenberg im Jahr 2024 beschäftigt hat. Mit einem Klick auf die Bilder sind

Weiterlesen »

Weihnachtswünsche 2024

Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und hinter unseren Feuerwehren liegt ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr. Im Namen der Kreisbrandinspektion Miltenberg und des Kreisfeuerwehrverbands danke ich allen Feuerwehren,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner