Erneut ist ein Lehrgang für Maschinist*innen in Elsenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Die zehn neuen Kräfte kommen aus: Elsenfeld, Kleinheubach, Röllfeld, Leidersbach, Mönchberg, Umpfenbach und Weckbach.









Erneut ist ein Lehrgang für Maschinist*innen in Elsenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Die zehn neuen Kräfte kommen aus: Elsenfeld, Kleinheubach, Röllfeld, Leidersbach, Mönchberg, Umpfenbach und Weckbach.
Drei Gruppen der Feuerwehren aus Bürgstadt und Eichenbühl legten am Freitag, 25.04.2025 die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. Als Schiedsrichter fungierten KBM Jürgen Schell, Gerald Pötzl und Markus
Am Dienstag Abend gegen 19.10 Uhr wurden die Feuerwehren Obernburg, Eisenbach und Wörth zu einem Brand in Obernburg alarmiert. Weithin war die schwarze Rauchwolke zu sehen, Verpuffungen durch berstende Gasflaschen
Elsenfeld, 12. April 2025 – Am vergangenen Samstag fand im Landkreis erstmals ein Lehrgang zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen der Form II (CSA) statt. Zwölf engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Altenbuch mit den Feuerwehren Breitenbrunn und Großheubach um 15:49 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte
Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,
Am Samstag, 12.04.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach statt. Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe).