Planspiel im KBM-Bereich 2/4

Am 06.03.2024 fand im KBM-Bereich 2/4 die Planübung im Feuerwehrhaus Neuenbuch statt. Hier wurde eine Brandsituation in einem Gasthaus mit Beherbergungsbetrieb, ausgelöst durch ein Akkumulator beim Laden in einem Gästezimmer angenommen. Für die Alarmierung wurden Stich- und Schlagwort „B4 – Hotel“ gewählt. In 4 Gruppen waren die Teilnehmer*innen nun aufgefordert, die Einsatzplanung und Vorgehensweise unter Berücksichtigung der FwDV 100 durchzuführen. Nach erster Lagermeldung wurde eine Gefahrenmatrix mit Festlegung der Einsatzschwerpunkte erstellt, Einsatzabschnitte wurden gebildet sowie die Ordnung des Raumes an Hand einer Lagekarte dargestellt. Es wurde die Nachalarmierung geplant und auch eine Funkskizze durfte hier nicht fehlen. Die verschiedenen Konzepte wurden von den Gruppen vorgestellt und ein reger Austausch der unterschiedlichen Ansätze und Lösungsmöglichkeiten unter Abwägung der Vor- und Nachteile begann. Der Abend kann als voller Erfolg gewertet werden. Der Dank der Teilnehmer*innen geht an den KBI Patrick Walter und KBM Thomas Keller für die sehr gute Vorbereitung der Planübung.

Teile den Beitrag

Digitalisierung der Alarmierung ab 2025

Ab dem vierten Quartal 2024 wird die Alarmierung der Feuerwehren in unserem Landkreis auf ein digitales System umgestellt. Dafür haben alle Gemeinden digitale Pager angeschafft, um den Alarmierungsprozess effizienter zu

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Mit diesem Beitrag möchten wir einen groben Überblick über die Themen geben, mit denen sich die Kreisbrandinspektion Miltenberg im Jahr 2024 beschäftigt hat. Mit einem Klick auf die Bilder sind

Weiterlesen »

Weihnachtswünsche 2024

Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und hinter unseren Feuerwehren liegt ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr. Im Namen der Kreisbrandinspektion Miltenberg und des Kreisfeuerwehrverbands danke ich allen Feuerwehren,

Weiterlesen »

MTA Zwischenprüfung in Bürgstadt

Am Donnerstag, den 12.12.2024 fand die MTA-Zwischenprüfung in Bürgstadt statt. Die Prüflinge legten verschiedene Aufgaben in einem Theorieteil und in verschiedenen Praxisteilen ab. Die 24 Teilnehmenden verstärken ab sofort die

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner