Planübungen in den KBM-Bereichen 3/1 und 2/3

In dieser Woche fanden zwei Planübungen in zwei verschiedenen KBM-Bereichen statt. Am Dienstag, den 18.03.2025 fand im Feuerwehrhaus in Soden die Planübung im KBM-Bereich 3/1 statt. Am Mittwoch, den 19.03.2025 hielt der KBM-Bereich 2/3 eine Planübung in Umpfenbach ab.

Angenommen wurden jeweils zwei verschiedene, örtlich spezifische Einsatzszenarien.

Nach der Begrüßung, sowie der Objektvorstellung und Gruppeneinteilung arbeiteten die beteiligten Führungskräfte das Einsatzgeschehen in Gruppenarbeit und auf Grundlage von Alarmierung und Lageplänen ab.

Nach erster Lagemeldung wurde eine Gefahrenmatrix mit Festlegung der Einsatzschwerpunkte erstellt, Einsatzabschnitte wurden gebildet, sowie die Ordnung des Raumes an Hand einer Lagekarte dargestellt und die Nachalarmierung geplant.

Die Ergebnisse wurden nach der Erarbeitung den anderen Teilnehmenden vorgestellt.

Teile den Beitrag

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach

Am Samstag, 12.04.2025 fand die MTA-Abschlussprüfung in Sulzbach statt. Alle Teilnehmenden haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil (Trupp- und Gruppenaufgabe).

Weiterlesen »

PSNV im Landkreis Miltenberg 

Auf Einladung des Landratsamtes trafen sich am Freitag, den 11.04.2025 die zuständigen Vertreter*innen der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben in der Polizeidienststelle in Obernburg. Anja Wienand vom Kriseninterventionsteams des BRK,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner