Treffen im Bayerischen Landtag mit dem Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport der CSU-Landtagsfraktion

Der Arbeitskreis Innenpolitik der CSU-Landtagsfraktion hat sich diese Woche mit dem Vorsitzenden des Feuerwehrerholungsheim St. Florian in Bayerisch Gmain, Johann Weber und Geschäftsführer Walter Nöhrig, im Bayer. Landtag getroffen.

Mit dabei waren Innenminister Joachim Herrmann, Landwirtschafts- und Tourismusministerin Michaela Kaniber sowie die Abgeordneten Prof. Dr. Winfried Bausback, Josef Zellmeier und Dr. Gerhard Hopp.

Grund für diesen Austausch war, dass die Fraktion den Ausbau des Erholungsheims mit 1,25 Millionen Euro aus der Fraktionsinitiative unterstützen will. Unumstritten ist: Die Feuerwehren leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Bayern. Die finanzielle Unterstützung des Vereins bei der Restauranterweiterung im Feuerwehrerholungsheim ist daher ein besonderer Ausdruck von Wertschätzung des Freistaates Bayern für das außerordentliche
Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer. Im Bayerischen Feuerwehrerholungsheim wird diese Restauranterweiterung nötig, da die Bewirtungskapazitäten nicht mehr ausreichen, um die steigenden Gästezahlen unterzubringen.

Teile den Beitrag

Digitalisierung der Alarmierung ab 2025

Ab dem vierten Quartal 2024 wird die Alarmierung der Feuerwehren in unserem Landkreis auf ein digitales System umgestellt. Dafür haben alle Gemeinden digitale Pager angeschafft, um den Alarmierungsprozess effizienter zu

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Mit diesem Beitrag möchten wir einen groben Überblick über die Themen geben, mit denen sich die Kreisbrandinspektion Miltenberg im Jahr 2024 beschäftigt hat. Mit einem Klick auf die Bilder sind

Weiterlesen »

Weihnachtswünsche 2024

Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und hinter unseren Feuerwehren liegt ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr. Im Namen der Kreisbrandinspektion Miltenberg und des Kreisfeuerwehrverbands danke ich allen Feuerwehren,

Weiterlesen »

MTA Zwischenprüfung in Bürgstadt

Am Donnerstag, den 12.12.2024 fand die MTA-Zwischenprüfung in Bürgstadt statt. Die Prüflinge legten verschiedene Aufgaben in einem Theorieteil und in verschiedenen Praxisteilen ab. Die 24 Teilnehmenden verstärken ab sofort die

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner