Vorführung WLF Kran für Einsatzführungsdienst

Seit über zwei Jahren schon ist der WLF Kran am Standort Großheubach. Untergebracht ist er in der KatS-Halle des Landkreises, betreut wird er von der Feuerwehr Großheubach.

Kranausbilder Kevin Lugert (Ladekran Untermain) und die Kranführer aus Großheubach führten dem Einsatzführungsdienst der Kreisbrandinspektion Miltenberg das Einsatzmittel vor. Das Fahrzeug ist mehr als nur Wechsellader. Mit dem Ladekran Palfinger PK42002SH und der Winde kann das Einsatzmittel große Lasten heben, sichern, greifen oder ziehen.

Die KBI-Mitglieder wissen damit den taktischen Einsatzwert des WLF und seine Einsatzgrenzen. Danke an Kevin Lugert und der Feuerwehr Großheubach für die informative Veranstaltung.

Teile den Beitrag

Maschinistenlehrgang erfolgreich beendet

Am Mittwoch, den 27.09.2023 fand in Kirchzell die Prüfung des Maschinistenlehrgangs statt. Alle fünf Teilnehmenden aus Breitenbrunn, Großheubach, Miltenberg und Neunkirchen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Teilnehmenden leisteten zuvor

Weiterlesen »

Unfall mit Schulbus in Hobbach

Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die

Weiterlesen »

Besuch der Kreisbrandinspektion beim BRK

Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner