VU mit mehreren PKW auf der MIL2

Am 21.04. um 7.54 Uhr wurden die Feuerwehr Collenberg und KBM MIL 2/4 zu eine Einsatz THL2 auf der MIL2 mit dem Schlagwort VU – mehrere PKW alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass die Einsatzstelle nicht passiert werden konnte und daher eine Vollsperrung notwendig ist. Aus diesem Grund wurden die Kamerad*innen aus Mönchberg zur Sperrung der MIL2 in Fahrtrichtung Collenberg hinzu alarmiert. Die Fahrzeugführenden mussten nicht aus dem Fahrzeug befreit werden und waren so schnell in medizinischer Betreuung. Die Feuerwehr Collenberg wurde gebeten eine Fahrspur frei zu räumen, damit der RTW die Unfallstelle passieren konnte. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt wurden und die Fahrbahn mit Bindemittel ausgestreut war konnte die Sperrung aufgehoben werden. Im Einsatz FF Collenberg, FF Mönchberg, Polizei, ELRD, HvO Collenberg, BRK, Inspektion MIL 2/4 und 1/2.

Teile den Beitrag

Maschinistenlehrgang erfolgreich beendet

Am Mittwoch, den 27.09.2023 fand in Kirchzell die Prüfung des Maschinistenlehrgangs statt. Alle fünf Teilnehmenden aus Breitenbrunn, Großheubach, Miltenberg und Neunkirchen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Teilnehmenden leisteten zuvor

Weiterlesen »

Unfall mit Schulbus in Hobbach

Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die

Weiterlesen »

Besuch der Kreisbrandinspektion beim BRK

Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner