Waldbrand in Eisenbach am 03.07.2022

Heute wurden um 14:01 Uhr die Feuerwehren Eisenbach und Obernburg zusammen mit dem KBM MIL 3/2 Sebastian Zimmer nach Eisenbach alarmiert. Gemeldet wurde ein „kleiner“ Waldbrand (unter 1000m²) im Eisenbacher Wald.
Ebenso wurde die benachbarte Feuerwehr aus dem hessischen Breuberg durch ihre Leitstelle zu diesem Einsatz alarmiert.
Schwieriger als die Löscharbeiten gestaltete sich jedoch die Suche nach dem Brandherd.
Deswegen wurde auch zeitnah die Drohne der Feuerwehr Erlenbach hinzu alarmiert.
Während mehrere Kräfte mit Kleinfahrzeugen im Wald nach der Brandstelle suchten, warteten die Löschfahrzeuge über eine Stunde im Bereitstellungsraum.
Als die Brandstelle lokalisiert wurde, eine Fläche von ca. 300m², wurden die Löschfahrzeuge nachgezogen.
Der Brand konnte glücklicherweise schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass die Hauptmaßnahmen sich auf Nachlöscharbeiten konzentrierten.
Die Feuerwehr Obernburg richtete mit ihren Fahrzeugen einen Pendelverkehr ein und stellte somit die Wasserversorgung sicher.

Nach ca. 3 Stunden konnte Einsatzleiter Michael Grundmann den Einsatz beenden.

Teile den Beitrag

Informationsveranstaltung FwDV500

 Am Montag, den 13.03.2023 fand im Gerätehaus Kleinheubach eine Veranstaltung zum Thema „Die neue FwDV500“ statt. 18 Führungsdienstgrade aus dem KBI-Bereich 1 wurden von KBM Killinger über die Neuerungen der

Weiterlesen »

Besprechung zur Stabsrahmenübung

Heute waren einige Kameraden einer Feuerwehrbereitschaft aus Rheinland-Pfalz bei uns im Landkreis um über die geplante Stabsrahmenübung im Herbst zu besprechen. In Rheinland-Pfalz gibt es drei Bereitschaften, die zunächst nur

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner