Waldbrand in Eschau

Heute, Sonntag den 07.08.2022, kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren des Marktes Eschau zu einem Waldbrand alarmiert. Meldende sahen Feuerschein und nahmen Brandgeruch wahr. Die Schwierigkeit lag darin, die weit abgelegene Einsatzstelle zu lokalisieren.

Insgesamt brannte eine Waldfläche von rund einen ha in Hanglage.

Da es ersichtlich war, dass der Einsatz sich längere Zeit hinzieht, wurde die SEG-Verpflegung des Bayrischen Roten Kreuzes alarmiert. Sie sorgten für warme Getränke und Verpflegung.

 Nach den Löscharbeiten musste der Waldboden noch mit Harken gelockert und einzelne Glutnester abgelöscht werden. Die Feuerwehr Eschau übernahm die Brandwache bis in den Vormittag.

Insgesamt waren 142 Einsatzkräfte von 10 Feuerwehren, der AB Tank vom THW OV Obernburg, die SEG Bereitschaften Eschau und Mömlingen, die UG ÖEL Nord, die Kreisbrandinspektion Miltenberg und einige Wasserfässer von örtlichen Landwirten, sowie ein Wasserfass des Maschinenrings im Einsatz.

Allen eingesetzten Helfer*innen vielen Dank!

Teile den Beitrag

Brand eines LKW auf B469

Am Mittwoch, den 31.05.2023 um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Trennfurt und Wörth sowie der KBM 3/3 zu einem brennenden LKW auf die B469 alarmiert. Vermutlich durch einen geplatzten Reifen

Weiterlesen »

B3 in Kleinwallstadt

Am Freitag, den 26.05.2023 um 23:42 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten, Großwallstadt, Sulzbach, Hausen und Dornau zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Kleinwallstadt alarmiert. Zusätzlich waren die Kreisbrandinspektion

Weiterlesen »

Kellerbrand in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 25.05.2023 gegen 04:30 Uhr wurden die Feuerwehr Elsenfeld, Feuerwehr Eichelsbach, Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und die Kreisbrandinspektion mit Christof Körbel als MIL 3/3 zu einem Brand nach

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner