Waldbrand in Weilbach

Am 12.07.2022 wurden mehrere Feuerwehren, die Kreisbrandinspektion Miltenberg mit KMB Matthias Berres, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Bergwacht Miltenberg zu einem Waldbrand ins Ohrnbachtal alarmiert.

Die Situation beim Eintreffen stellte sich wie folgt dar: ca. 300m³ verbrannter Boden, angekohlte Bäume und 3 – 4 kleine offene Feuer.

Es wurde eine Brandbekämpfung durchgeführt mit 2 D – Rohren und Feuerpatschen. Ein umgestürzter Baum wurde mittels Motorsäge zusammengeschnitten und aus dem verbrannten Bereich herausgeschafft. Nachdem die eingesetzten wasserführenden Fahrzeuge ihr Wasser zum Löschen abgegeben hatten, wurde die Wasserversorgung mit drei Güllefässer sichergestellt.  

Beteiligte Einsatzkräfte:

FF Gönz, FF Weckbach, FF Weilbach, FF Breitendiel, FF Amorbach, Polizei Mil, 1 RTW, Bergwacht, MIL 2/1

Teile den Beitrag

Informationsveranstaltung FwDV500

 Am Montag, den 13.03.2023 fand im Gerätehaus Kleinheubach eine Veranstaltung zum Thema „Die neue FwDV500“ statt. 18 Führungsdienstgrade aus dem KBI-Bereich 1 wurden von KBM Killinger über die Neuerungen der

Weiterlesen »

Besprechung zur Stabsrahmenübung

Heute waren einige Kameraden einer Feuerwehrbereitschaft aus Rheinland-Pfalz bei uns im Landkreis um über die geplante Stabsrahmenübung im Herbst zu besprechen. In Rheinland-Pfalz gibt es drei Bereitschaften, die zunächst nur

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner