Am Sonntag den 11.05.2025 um ca. 16:34 Uhr kam es zu einem Wohnhausbrand im Klingenberger Ortsteil Röllfeld. Hierbei kam leider für eine Person jede Hilfe zu spät.
Als die Einsatzkräfte von Röllfeld und Trennfurt eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im ersten Obergeschoss. In kürzester Zeit hatte der Brand auf das Dach übergegriffen. Dadurch wurde die Alarmierung angepasst und von B3 „Wohnungsbrand Person in Gefahr“ auf B4 „Gebäudebrand Person in Gefahr“ erhöht.
Sofort nach Eintreffen wurde durch die Feuerwehren die Brandbekämpfung von außen und innen eingeleitet, somit wurde eine Ausbreitung auf die Nachbargebäude verhindert. Im weiteren Verlauf wurde die Feuerwehr Großheubach mit der Drehleiter zur Unterstützung angefordert. Die Feuerwehr Röllfeld wurde von der Feuerwehr Erlenbach mit der Landkreis Drohne sowie von der UG aus Obernburg und durch die Kreisbrandinspektion unterstützt.
Durch die hohe Anzahl von gemeldeten Personen im Gebäude wurde von Seiten des Rettungsdienstes mehrere Rettungswagen und Einsatzkräfte an die Einsatzstelle entsandt.
Da die Durchgangsstraße voll gesperrt werden musste, wurde die Feuerwehr Röllbach zur Straßensperrung an den Kreisel Großheubach Richtung Röllfeld zur Sperrung nachalarmiert.
Der Einsatz dauerte bis ca. 21:30 Uhr, es wurde zusätzlich eine Nachtwache eingerichtet, die bis in die Morgenstunden andauerte.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Röllfeld
Feuerwehr Klingenberg
Feuerwehr Trennfurt
Feuerwehr Großheubach
Feuerwehr Erlenbach mit der Landkreis Drohne
Feuerwehr Röllbach
Feuerwehr Obernburg UG
Kreisbrandinspektion
BRK Rettungsdienst
Polizei
Bürgermeister


