Zu Besuch beim Übungswochenende der Rettungshunde der Feuerwehr Trennfurt.

Von Donnerstag bis Sonntag fand im Landkreis Miltenberg Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Trennfurt ein Übungswochenende für Einheiten mit Rettungshunden statt.
31 Hundeführer*innen aus 14 Verschiedenen Organisationen (RHOT, BRK, DRK, BRH, freie Staffel) übten 4 Tage mit 44 Rettungshunden in verschiedenen Ortschaften in Gebäuden, Firmen und unterschiedlichen Flächen.
Die Kreisbrandinspektion vertreten durch den zuständigen Kreisbrandmeister Sebastian Zimmer, konnte sich hier einen Einblick in die Arbeit und die Ausbildung der Rettungshunde verschaffen.
Beeindruckend zu sehen, war hier besonders das gezielte Vorgehen und das schnelle Auffinden der Vermissten Personen bei der Suche im Trümmerfeld durch erfahrene Rettungshunde.

Teile den Beitrag

Brand eines LKW auf B469

Am Mittwoch, den 31.05.2023 um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Trennfurt und Wörth sowie der KBM 3/3 zu einem brennenden LKW auf die B469 alarmiert. Vermutlich durch einen geplatzten Reifen

Weiterlesen »

B3 in Kleinwallstadt

Am Freitag, den 26.05.2023 um 23:42 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten, Großwallstadt, Sulzbach, Hausen und Dornau zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Kleinwallstadt alarmiert. Zusätzlich waren die Kreisbrandinspektion

Weiterlesen »

Kellerbrand in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 25.05.2023 gegen 04:30 Uhr wurden die Feuerwehr Elsenfeld, Feuerwehr Eichelsbach, Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und die Kreisbrandinspektion mit Christof Körbel als MIL 3/3 zu einem Brand nach

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner