Zum 30.11.2021 beendet Bernhard Wenzel sein aktiven Dienst bei der Polizei

Zum Abschied von Bernhard Wenzel, Leiter der Polizeiinspektion Miltenberg und zuletzt Obernburg

Aus Sicht der Feuerwehren des Landkreises Miltenberg war in der Dienstzeit Bernhard Wenzel steht’s ein kompetenter und den Feuerwehren aufgeschlossener Leiter der Polizeiinspektionen Miltenberg und Obernburg.

Die Zusammenarbeit war sehr vertrauensvoll, es wurden in dieser Zeit neue Einsatzszenarien eröffnet, die zunächst mit originären Feuerwehraufgaben auf den ersten Blick nichts zu tun haben. Hier sei der Beginn von Amoklagen, auch in Schulen in Deutschland genannt, der methodisch aufgearbeitet wurde, wie hier die Feuerwehren miteingebunden werden. Es wurden dabei Risikoabwägungen erörtert, und dann entsprechende einsatzunterstützende Maßnahmen festgelegt.

Auch die entsprechende Schulung zu diesem Thema bei den Feuerwehren wurde dann von Bernhard Wenzel wahrgenommen.

 Auch waren in der Zeit  Ereignisse die in der Öffentlichkeit großen Anklang fanden oder große Betroffenheiten ausgelöst haben. Hier sei genannt der Busunfall in Miltenberg oder verschiedene Großbrände im Bereich Amorbach, 2013 der große Waldbrand in Amorbach, Gebäudebrände in Kirchzell und Unfälle auf den Bundesstraßen, Hochwasser am Main. Hierbei war von Vorteil das sich die entsprechenden Leute kannten, dies machte vielfach die Aufgabenbewältigung einfacher.

Gemeinsame Einsatznachbesprechungen der BOS mit der Polizei, nach belastenden Ereignissen waren dabei für Bernhard Wenzel selbstverständlich.

Aus dieser Zusammenarbeit profitierte in großem Maß die Bevölkerung, ohne dass diese das eventuell bemerkt hat. Ein gutes Beispiel ist hierfür die Brandstiftungsserie im Amorbacher-Wald die in einer Trockenperiode immer näher an die Wohnbebauung wanderte und letztendlich durch einen raschen Austausch und Profiling des Täters gestoppt werden konnte. Hierbei war auch kennzeichnet das eine relativ kleine Dienststelle viele Kräfte mobilisieren konnte, was natürlich maßgeblich in der Verantwortung von Bernhard Wenzel lag. Thematisch konnten  von Seiten der Feuerwehr der Ernst der Lage vermittelt werden, und dies wurde mit Nachdruck von Bernhard Wenzel  in die Polizeiarbeit eingebracht, diesen Erfolg konnte dann die Polizei, letztlich für sich verbuchen konnte.

Hier wurden Dialoge angestoßen um auch auf unterfränkischer Ebene die Zusammenarbeit im Landkreis Miltenberg darzustellen.

Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit setzte sich dann auch an der Dienststelle in Obernburg fort.

Bernhard Wenzel hat dabei die Botschaften der Zusammenarbeit nicht nur im Landkreis verbreitet, sondern auch bei seinem Vorgesetzten oder Kollegen in Unterfranken, beispielhaft sei Johannes Hemm genannt, Polizeidirektor im Polizeipräsidium in Würzburg, zuständig für die Abteilung Einsatz.

Von Seiten der Feuerwehren des Landkreises wünschen wir Bernhard Wenzel für seinen Ruhestand alles Gute und danken für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

Meinrad Lebold

Kreisbrandrat

Teile den Beitrag

Digitalisierung der Alarmierung ab 2025

Ab dem vierten Quartal 2024 wird die Alarmierung der Feuerwehren in unserem Landkreis auf ein digitales System umgestellt. Dafür haben alle Gemeinden digitale Pager angeschafft, um den Alarmierungsprozess effizienter zu

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2024

Mit diesem Beitrag möchten wir einen groben Überblick über die Themen geben, mit denen sich die Kreisbrandinspektion Miltenberg im Jahr 2024 beschäftigt hat. Mit einem Klick auf die Bilder sind

Weiterlesen »

Weihnachtswünsche 2024

Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und hinter unseren Feuerwehren liegt ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr. Im Namen der Kreisbrandinspektion Miltenberg und des Kreisfeuerwehrverbands danke ich allen Feuerwehren,

Weiterlesen »

MTA Zwischenprüfung in Bürgstadt

Am Donnerstag, den 12.12.2024 fand die MTA-Zwischenprüfung in Bürgstadt statt. Die Prüflinge legten verschiedene Aufgaben in einem Theorieteil und in verschiedenen Praxisteilen ab. Die 24 Teilnehmenden verstärken ab sofort die

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner