Zwei Atemschutzlehrgänge abgeschlossen

Wieder konnten zwei Lehrgänge zum/zur Atemschutzgeräteträger*in in der ICO erfolgreich beendet werden. Bereits im Dezember 2023 und im Januar 2024 bereiteten sich 20 Feuerwehrfrauen und -männer in jeweils 3 Wochen auf die abschließende Prüfung vor. Während der 3 Wochen wurde bei eisigen Temperaturen einiges an Theorie und Praxis gelernt und angewendet. Neben den Grundlagen im Atemschutzeinsatz wurde das Vorgehen im Brandeinsatz unter Atemschutz besprochen und geübt. Der Lehrgang wurde traditionell mit einem Durchgang im Brandübungscontainer beendet.

Über weitere Atemschutzgeräteträger*innen können sich folgende Feuerwehren freuen:

  • Feuerwehr Eschau
  • Feuerwehr Kleinwallstadt
  • Feuerwehr Hofstetten
  • Feuerwehr Obernburg
  • Feuerwehr Breitenbrunn
  • Feuerwehr Rück-Schippach
  • Feuerwehr Großwallstadt
  • Feuerwehr Erlenbach

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Ausbildungshelfern der Werkfeuerwehr ICO für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Teile den Beitrag

12 neue Maschinist*innen

Nach rund 38 Unterrichtseinheiten reiner Ausbildungszeit verteilt auf drei Tage legten 12 Teilnehmer*innen in Breitenbrunn erfolgreich ihre Prüfung zum/zur Maschinist*in für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge ab. Der zweite Vollzeit-Lehrgang für Maschinist*innen

Weiterlesen »

Vollzeit MTA in Eichenbühl beendet

Am letzten Freitag, den 11.04.2025 endete die Vollzeit MTA in Eichenbühl. In zwei Wochen kompakt am Stück legten 13 Teilnehmende die Modulare Truppausbildung erfolgreich ab. Die Feuerwehren Breitendiel, Großheubach, Hausen,

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner