
Unfall mit Schulbus in Hobbach
Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die
Die Feuerwehren aus Hobbach und Dammbach wurden am Freitag, den 22.09.2023 um 13:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Bei Eintreffen stellte sich die
Am Freitag, 22.09.2023 legte eine Gruppe der Feuerwehr aus Laudenbach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. Als Schiedsrichter fungierten Marcel Schreiber, KBM Wolfgang Schmitt und Holger Neef. Bürgermeister
Am Montag Mittag, den 18.09.2023 um 12:43 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehren Eisenbach und Obernburg sowie der Kreisbrandmeister MIL 3/2 Sebastian Zimmer nach Obernburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren
Am 16.09.2023 hatte der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg geladen. Das war ein gemütliches Zusammentreffen mit Austausch abseits des Einsatzgeschehens. Leiter Rettungs- und Einsatzdienste Björn Bartels regte eine Wiederholung im nächsten Jahr an.Danke
Am 14.09.2023 wurde der alte GWG des Landkreises Miltenberg außer Dienst gestellt. Der Abroller Gefahrgut, welcher den GWG ersetzt, wird voraussichtlich Ende diesen Jahres ausgeliefert. Auch wird die Ausbildung an
Mit der altersbedingten Rückgabe des „Gerätewagen Gefahrgut“ von der Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt an das Landratsamt geht am 14.09.2023 eine Ära der Gefahrguthistorie im Landkreis Miltenberg zu Ende.Über Jahrzente hinweg waren
Florian Bürgstadt 52/1 Technische Daten: Baujahr:1989 Standort:FFW Bürgstadt Amtl. Kennzeichen:MIL – 2166 Besatzung:0/1/1/2 Indienststellung:1998 Außerdienststellung:2023 Fabrikat:Mercedes-Benz Modell:1120 Typ:GW Gefahrgut Aufbauhersteller:Metz / Schmitz Leistung:— Eigengewicht:— Zul. Gesamtgewicht:— Länge / Breite /
Anlässlich eines Besuchs im Gästehaus und Restaurant St. Florian (Bayer. Feuerwehrerholungsheim) in Bayerisch Gmain, überreichte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann die DEHOGA- Umweltauszeichnung in GOLD.Die Auszeichnung wurde vom Deutschen Hotel-
Am Freitag, den 25.08.2023 um 18:40 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehren Sulzbach und Wörth sowie der Kreisbrandmeister MIL 3/2 Sebastian Zimmer nach Sulzbach zu einem eingeklemmten Kind in einem
Am Dienstag, den 15.08.2023 um 0:28 Uhr wurden die Feuerwehren Miltenberg und Breitendiel zu einem brennenden Bagger alarmiert. Die Feuerwehr Breitendiel war für den Aufbau der Wasserversorgung alarmiert, wurde im
Im nördlichen Landkreis Miltenberg zog am Mittwoch Abend (16.08.2023) ein schweres Gewitter, Starkregen, Hagel und Windböen mit sich und verursachte über 250 Einsätze. In 15 Gemeinden im Landkreis mussten Feuerwehren
Zwei Gruppen der Feuerwehr aus Mömlingen legten am Samstag, 12.08.2023 unter den Augen der Schiedsrichter Jürgen Brand, Nico Kirchgessner und Marcel Schreiber die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab.