Die Feuerwehren Hasloch, Kreuzwertheim, Röttbach, Hasselberg und Wiebelbach aus den KBM Bereich MSP 2/1 und die Feuerwehr Faulbach aus dem Bereich MIL 2/4 wurden am Freitag, den 24.10.2025 um 18.00 Uhr zu einer Einsatzübung mit dem Stichwort B3 Person zur WSV (Wasserstraßen – und Schifffahrtsverwaltung des Bundes) in Hasloch alarmiert. Angenommen wurde das Jugendliche, die in das Gebäude eingebrochen sind und dort gezündelt haben, vermisst werden. Nachdem über zwei Drehleitern und verschiedene Steckleitern die acht Jugendlichen durch Atemschutzgeräteträger*innen gerettet wurden, galt es den Brand über zwei Wenderohre zu bekämpfen. Die Wasserversorgung erfolge durch 3 PFPN, die im Hafenbecken das Löschwasser ansaugten und durch Löschfahrzeuge verstärkt zu den Drehleitern förderten. Neben der Rettung über Leitern bildete die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren sowie der beiden ILS die Schwerpunkte der Übung, an der sich über 70 Kräfte beteiligten. Beobachtet wurde die Übung von Führungskräften aus beiden Landkreisen. Die Übungsziele wurden erreicht und die eingesetzten Kräfte konnten nach einer Stärkung wieder in die Gerätehäuser einrücken.
Bildrechte: Kreisfeuerwehrverband Mainspessart










