Am Samstag, den 8. November 2025, fand in Hausen das jährliche unterfränkische Atemschutztreffen des Bezirksfeuerwehrverbands statt.
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen und Neuerungen im Bereich Atemschutz zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Auf dem Programm standen unter anderem Vorträge zu Neuigkeiten aus der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg, die Vorstellung eines Hygieneanhängers sowie die Aufarbeitung des Atemschutzunfalls in Sankt Augustin. Außerdem tauschten sich die Teilnehmenden über das VR-Strahlrohrtraining und viele weitere interessante Themen aus.
Auch aus dem Bereich der Kreisbrandinspektion Miltenberg nahmen Vertreter teil – darunter Kreisbrandrat Martin Spilger sowie die Kreisbrandmeister Bastian Franz, Florian Schüssler und Nico Kirchgessner.
Bereits zum 32. Mal fand diese Veranstaltung erfolgreich statt – ein wertvolles Forum für alle Verantwortlichen im Bereich Atemschutz, um voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Hausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die hervorragende Verpflegung sowie an die Feuerwehr Hofstetten für die Unterstützung bei der Parkplatzeinweisung.





