Die neusten Beiträge der Kreisbrandinspektion Miltenberg

Informationsveranstaltung FwDV500

 Am Montag, den 13.03.2023 fand im Gerätehaus Kleinheubach eine Veranstaltung zum Thema „Die neue FwDV500“ statt. 18 Führungsdienstgrade aus dem KBI-Bereich 1 wurden von KBM Killinger über die Neuerungen der

Weiterlesen »

Besprechung zur Stabsrahmenübung

Heute waren einige Kameraden einer Feuerwehrbereitschaft aus Rheinland-Pfalz bei uns im Landkreis um über die geplante Stabsrahmenübung im Herbst zu besprechen. In Rheinland-Pfalz gibt es drei Bereitschaften, die zunächst nur

Weiterlesen »

Türöffnungsseminar in Stadtprozelten

Heute fand im Gerätehaus der Feuerwehr Stadtprozelten gemeinsam mit der Feuerwehr Laudenbach und Kleinwallstadt ein Türöffnungsseminar statt. In diesem äußerst interessanten 7-stündigen Seminar ging es zuerst in der Theorie um

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Großheubach

Am Sonntag, den 08.01.23 um 00:12 Uhr wurde die Feuerwehr Großheubach sowie die Kreisbrandinspektion Miltenberg mit dem MIL 2/1 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf die St2309, Auf –

Weiterlesen »

Zimmerbrand in Großheubach

Am Sonntag, den 01.01.2023 wurde um 12:20 Uhr in Großheubach zu einem B3 Brand Gebäude alarmiert. Im Ortsgebiet brannte ein Kinderzimmers in einem ausgebauten Dachstuhl. Kinder hatten dort mit einem

Weiterlesen »

Resümee der Silvesternacht

Gestern Nacht um 23:59 Uhr wurde die Feuerwehr Obernburg zusammen mit der Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und dem Kreisbrandmeister MIL 3/2 mit dem Stichwort B3 im Freien am Gebäude alarmiert.

Weiterlesen »

Kaminbrand in Altenbuch

Pünktlich zum Festessen gegen 18.19 Uhr an Heiligabend 2022 wurde die Feuerwehr Altenbuch zu einem B2 – Kaminbrand  alarmiert. Da starker Funkenflug aus dem Kamin bereits sichtbar war, konnte der Brand bestätigt

Weiterlesen »

Weihnachtsgrüße 2022

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen allen Feuerwehrleuten im Landkreis Miltenberg ruhige Weihnachtstage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Eichenbühl

Am Sonntag, den 11.12.2022 gegen 20 Uhr kam es in Eichenbühl zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW hatte auf der Straße einen anderen PKW gestreift und fuhr circa 40 Meter später

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Weilbach

Das MTA-Basismodul legten am Dienstag, 06.12.2022 20 Teilnehmer*innen aus den Feuerwehren Miltenberg, Mainbullau, Großheubach, Bürgstadt, Schippach, Dorfprozelten, Stadtprozelten, Schneeberg, Boxbrunn und Zittenfelden in Weilbach erfolgreich ab. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg beglückwünscht alle

Weiterlesen »

B3 in Eisenbach

Am 02.12.2022 um 15:49 Uhr wurden die Feuerwehr Obernburg, die Drehleiter der Werkfeuerwehr ICO und der Kreisbrandmeister MIL 3/2 nach einer Schlagworterhöhung nach Eisenbach in die Lauterhofstraße zu einem Wohnungsbrand

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Elsenfeld

Am Donnerstag, den 01.12.2022 legten 19 Teilnehmer*innen das MTA Basismodul in Elsenfeld erfolgreich an. Die Teilnehmer*innen kamen aus Ebersbach, Eisenbach, Elsenfeld, Eschau, Hobbach, Leidersbach, Mönchberg, Niedernberg, Röllbach, Rück-Schippach und Sulzbach.

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Stadtprozelten

Am 30.11.2022 legten 12 Feuerwehrfrauen und – männer aus dem KBM Bereich 2/4 die MTA-Zwischenprüfung in Stadtprozelten ab. Auf Grund der guten Prüfungsergebnisse konnten die Teilnehmer*innen aus 5 Gemeinden ihre

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Rück-Schippach

Am 30.11.2022 um 11:43 Uhr wurden die Feuerwehren des Marktes Elsenfeld und die Kreisbrandinspektion Miltenberg vertreten durch den MIL3 zu einem Verkehrsunfall nach Rück-Schippach alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehren wurden

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Niedernberg

16 Teilnehmer*innen aus Breitenbrunn, Breitendiel, Collenberg, Ebersbach, Hofstetten, Niedernberg und Sommerau legten am Samstag, den 26.11.2022 in Niedernberg ihre MTA-Abschlussprüfung erfolgreich ab. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg gratuliert den neuen Truppführer*innen!

Weiterlesen »

Großübung in Hobbach

Am Samstag den 19.11.2022 um 14 Uhr wurden die Feuerwehren des Marktes Eschau zum Landschulheim Hobbach alarmiert. Hier lautete das Stichwort Brand B4 mehrere Personen in Gefahr, Brand droht auf

Weiterlesen »

B3 in Mönchberg

Am 20.11.2022 um 18:32 Uhr wurden die Feuerwehr Mönchberg, Feuerwehr Schmachtenberg, die Drehleiter der Feuerwehr Großheubach und der Kreisbrandinspektor MIL 3 nach Mönchberg in die Untere Dorfstraße zu einem Kellerbrand

Weiterlesen »

Gefahrgutübung in Großwallstadt

Nach 2-jähriger Coronapause trafen sich die Einheiten des Gefahrgutlöschzugs Nord und der Messleitkomponente zur routinemäßigen Übung am 07.11.2022 in Großwallstadt. Als Übungsobjekt diente das neue, noch nicht in Betrieb befindliche, Gefahrgutlager

Weiterlesen »

Gefahrgutübung in Faulbach

Bereits 2 Tage nach der Übung des Gefahrgutzuges Nord durften die Kameradinnen und Kameraden aus dem südlichen Landkreis ihr Können im Bereich Gefahrgut am 08.11.2022 in Faulbach unter Beweis stellen.

Weiterlesen »

19 neue Maschinist*innen

Am 03.11.2022 legten alle 19 Teilnehmenden erfolgreich die im Prüfung des Maschinist*innen-Lehrgangs ab. Die neuen Maschinist*innen kommen aus: Bürgstadt, Eichenbühl, Eisenbach, Elsenfeld, Hofstetten, Kirchzell, Kleinheubach, Leidersbach, Mechenhard, Neunkirchen, Pfohlbach, Sulzbach

Weiterlesen »

Blackout – Informationen zur Vorsorge

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der teilweise 24 Stunden andauernde Stromausfall in südlichen Teilen des Landkreises Miltenberg aufgrund von Schneefall im April 2022, aber auch mögliche Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf

Weiterlesen »

Einsatzübung in Wörth

Einsatzübung am 15.10.2022 der Feuerwehren Wörth, Trennfurt, UG-ÖEL Nord Obernburg sowie dem Rettungsdienst und der Kreisbrandinspektion. Zum Szenario: Am gestrigen Samstagnachmittag ereignete sich im Industriegebiet von Wörth in der Straße

Weiterlesen »

Heizen – so nicht!

Die Kreisbrandinspektion Miltenberg warnt vor lebensgefährlichen Heiz-Experimenten in der aktuellen Energiekrise In der aktuellen Energiekrise ist der Wunsch vieler Menschen, möglichst Heizkosten zu sparen, mehr als verständlich. Die Ideen, wie

Weiterlesen »

Empfehlung für einen kommunalen Einsatzplan Stromausfall

Ab sofort steht im Download-Bereich der Homepage die Empfehlung für einen kommunalen Einsatzplan Stromausfallfür Feuerwehren bei flächendeckendem langanhaltendem Stromausfall der Kreisbrandinspektion zur Verfügung. https://kbi-mil.de/wp-content/uploads/2022/11/Empfehlung-Einsatzplan-Stromausfaelle-MIL.pdf

Weiterlesen »

Einsatz in Ebersbach

Heute, Montag den 10.10.2022 um 10:58 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leidersbach, Roßbach, Ebersbach und Kreisbrandmeister MIL 3/3 zusammen mit der Bergwacht, dem Rettungsdienst und Notarzt zu einem gestürzten Mountainbiker

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung im ICO

Am heutigen Freitag, den 07.10.2022 fand im Industriecenter Obernburg die MTA-Abschlussprüfung statt. Insgesamt legten acht Teilnehmende der Freiwilligen Werkfeuerwehr ICO erfolgreich die Prüfung ab. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg stellte die Prüfer

Weiterlesen »

Verkehrsunfall auf St507

Am 28.09.2022 kam es auf der Staatsstraße 507 in Neunkirchen zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr frontal zusammen, es gab zwei leicht verletzte Personen. Um 15:26 Uhr wurden

Weiterlesen »

THL: Person unter Zug

Mit dieser Meldung wurden gestern um 22:35 Uhr die Feuerwehren Trennfurt, Wörth und die Kreisbrandinspektion nach Klingenberg an den Bahnhof alarmiert. Eine am Gleisbett liegende Person wurde von einem einfahrenden

Weiterlesen »

B4 in Breitenbrunn

Am 21.09. um 22.25 Uhr wurden die Feuerwehren Breitenbrunn, Altenbuch, Faulbach, Kreuzwertheim und Grossheubach mit DLK u. UG-ÖEL zu einem B4 Landwirtschaft/Scheune alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass

Weiterlesen »

Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am 18.09.2022

Zur ersten Kreisfeuerwehrverbandsversammlung Miltenberg unter Führung von KBR Spilger trafen sich die Vetreter/innen der Feuerwehren und der Feuerwehrvereine am 18.09.2022 in der Kulturhalle Eisenbach. Es standen bei dieser Versammlung Wahlen

Weiterlesen »

Verkehrsunfall auf St521

Am Samstag, den 10.09.2022 gegen 20 Uhr kam es zwischen Eichenbühl und Pfohlbach zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW hat sich auf regennasser Fahrbahn überschlagen. Der Beifahrer hatte sich dabei verletzt

Weiterlesen »

Leistungsprüfung in Mömlingen

Zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ traten am 27.08.2022 insgesamt 10 Teilnehmer*innen aus der Feuerwehr Mömlingen an. Nach einer Woche Vorbereitung bestanden sie die Leistungsprüfung mit Erfolg. Die Kreisbrandinspektion gratuliert

Weiterlesen »

Strohballenbrand in Miltenberg

UPDATE 13:30 Uhr:Der Einsatz ist beendet. Die Feuerwehr Wenschdorf übernimmt die Brandwache. In Miltenberg brennen seit 02:30 Uhr heute Nacht, ca. 500 Strohballen auf einem Feld zwischen Miltenberg und Kleinheubach.

Weiterlesen »

PKW Brand auf MIL 2

Am Sonntag, den 21.08.2022 um 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr Mönchberg auf die MIL-2 Richtung Collenberg zu einem PKW Brand alarmiert.Der Fahrer eines PKW bemerkte beim Befahren der MIL-2, dass

Weiterlesen »

LKW Brand auf B469

Am Samstag, den 20.08.2022 um 19:47 Uhr wurden die Feuerwehren Wörth am Main und Trennfurt zusammen mit dem KBM MIL 3/2 zu einem brennenden Bagger auf einem LKW auf die

Weiterlesen »

Waldbrand im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die FF Großwallstadt befindet sich seit Samstag, den 13.08.2022 im Landkreis Darmstadt-Dieburg im Waldbrand-Einsatz mit dem Hytrans Fire System. Sie verlängern die Schlauchleitung mit ihrem Verstärkermodul. Die Gesamtlänge der Wasserförderung

Weiterlesen »

Küchenbrand in Klingenberg

Am Dienstag, den 16.08.2022 um 18:44 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Klingenberg zu einem Küchenbrand nach Klingenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar und

Weiterlesen »

Waldbrand in Eschau

Die Feuerwehren aus Eschau, Sommerau, Hobbach und Wildensee wurden am Dienstag, den 09.08.2022 um 8:55Uhr zu einem Waldbrand alarmiert.Für die Wasserversorgung wurden noch weitere Feuerwehren sowie ein Polizeihubschrauber und die Flughelfer

Weiterlesen »

Waldbrand in Eschau

Heute, Sonntag den 07.08.2022, kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren des Marktes Eschau zu einem Waldbrand alarmiert. Meldende sahen Feuerschein und nahmen Brandgeruch wahr. Die Schwierigkeit lag darin, die weit

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Obernburg

Am heutigen Samstag, den 06.08.2022, haben in Obernburg 14 Teilnehmer*innen ihr MTA-Basismodul erfolgreich abgelegt. Die Teilnehmer*innen kamen aus:Röllfeld, Mechenhard, Erlenbach, Elsenfeld, Obernburg, Wörth, Richelbach, Dorfprozelten und Eisenbach. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg

Weiterlesen »

Leistungsprüfung in Sulzbach

Am Samstag, 30.07.2022 konnten die Feuerwehren aus Sulzbach und Soden endlich wieder eine Leistungsprüfung ablegen.  Nach zwei Jahren ohne Leistungsprüfung waren alle gespannt, wie die Prüfung nach zweiwöchiger Vorbereitung laufen

Weiterlesen »

Brand in Dorfprozelten

Am Samstag, den 30.07.2022 um 18:04 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dorfprozelten und Collenberg zu einem Brand nach Dorfprozelten alarmiert. Hier stand ein Nebengebäude mit direkt angrenzendem Gastank in Brand.Nach

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Eichenbühl

21 Teilnehmer*innen aus Breitenbrunn, Eichenbühl, Elsenfeld, Hofstetten, Kleinwallstadt, Neunkirchen, Pfohlbach, Richelbach und Umpfenbach legten am Samstag, den 23.07.2022 in Eichenbühl ihre MTA-Abschlussprüfung erfolgreich ab.Die Kreisbrandinspektion Miltenberg gratuliert den neuen Truppführer*innen!

Weiterlesen »

Leistungsprüfung in Kleinwallstadt

Zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ traten am 23.07.2022 insgesamt 16 Teilnehmer*innen aus den Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten und Hausen an.   Nach einer Woche Vorbereitung bestanden sie die Leistungsprüfung mit

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Großheubach

Am Freitag, den 22.07.2022 kam es zwischen Miltenberg und Großheubach zu einem Verkehrsunfall. Der silberne PKW wollte von Miltenberg Nord kommend auf die Umgehungsstraße nach Miltenberg abbiegen und übersah den

Weiterlesen »

Brand am Gebäude in Mönchberg

Am 18.07.2022 um 14:32 Uhr wurden die Feuerwehr Mönchberg, Feuerwehr Schmachtenberg, Feuerwehr Klingenberg und der Kreisbrandmeister MIL 3/3 nach Mönchberg in die Friedenstraße zu einem Brand am Gebäude alarmiert.Beim Entfernen

Weiterlesen »

Brand Mähdrescher

Am heutigen Montag, den 18.07.2022 kam es zwischen Großheubach und Röllbach zum Brand eines Mähdreschers. Der Landwirt hatte bereits mit einem Pflug um den Brand umgepflügt, dadurch konnte weitere Ausbreitung

Weiterlesen »

Gebäudebrand in Mömlingen

Heute kurz nach fünf Uhr wurde die Feuerwehr Mömlingen und die Feuerwehr Großostheim mit der Drehleiter zu einem Gebäudebrand alarmiert. Der Brand war im Erdgeschoss eines Wohnhauses aus noch ungeklärter

Weiterlesen »

125 Jahre Feuerwehr Leidersbach

Am heutigen Sonntag, den 17.07.2022 feiert die Feuerwehr Leidersbach ihr 125-jähriges Bestehen. In einem Festakt wurde zudem das ersatzbeschaffte Mehrzweckfahrzeug geweiht. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen »

Leistungsprüfung in Elsenfeld

Am Samstag, den 16.07.22 absolvierten nach einer Woche Vorbereitungen die Feuerwehren Elsenfeld und Rück-Schippach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.Es traten insgesamt 15 Teilnehmer an und legten die Leistungsprüfung mit

Weiterlesen »

B3 in Collenberg

Am 14.07.2022 um 13.25 Uhr wurden die Feuerwehren Collenberg, Kirschfurt, Dorfprozelten, Faulbach und MIL 2/4 zu einem B3 nach Collenberg alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits eine Rauchentwicklung sichtbar. Es

Weiterlesen »

Zimmerbrand in Rossbach

Am Donnerstagmorgen um 0:30 Uhr wurden die Feuerwehren Rossbach, Leidersbach, Hausen, Sulzbach, die Drehleiter ICO sowie der Kreisbrandinspektor MIL3 zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr alarmiert. Bei Eintreffen der

Weiterlesen »

Flächenbrand in Niedernberg

Am Mittwoch, den 13.07.2022 um 15:28 Uhr kam es im Bereich Niedernberg / Großostheim zu einem Flächenbrand. Bei Drescharbeiten auf einem Gerstenfeld kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einem

Weiterlesen »

Waldbrand in Weilbach

Am 12.07.2022 wurden mehrere Feuerwehren, die Kreisbrandinspektion Miltenberg mit KMB Matthias Berres, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Bergwacht Miltenberg zu einem Waldbrand ins Ohrnbachtal alarmiert. Die Situation beim Eintreffen

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Eichenbühl

Am 13.07.2022 kam es auf der Staatsstraße 507 in Eichenbühl auf Höhe der Abzweigung nach Umpfenbach zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, die andere

Weiterlesen »

Ehrenabend staatliches Ehrenabzeichen

In der Johannes-Hartung-Realschule in Miltenberg bekamen am Freitag Abend in einer Feierstunde 46 Feuerwehrfrauen und -männer das Ehrenabzeichen des Freistaats Bayern aus den Händen von Landrat Jens-Marco Scherf und Kreisbrandrat

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Kleinwallstadt

Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hausen, Hofstetten, Kleinwallstadt und Niedernberg legten am 04.07.2022 in Kleinwallstadt das MTA Basismodul erfolgreich ab. Die Kreisbrandinspektion Miltenberg gratuliert zur bestandenen Prüfung!

Weiterlesen »

Waldbrand in Eisenbach am 03.07.2022

Heute wurden um 14:01 Uhr die Feuerwehren Eisenbach und Obernburg zusammen mit dem KBM MIL 3/2 Sebastian Zimmer nach Eisenbach alarmiert. Gemeldet wurde ein „kleiner“ Waldbrand (unter 1000m²) im Eisenbacher

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung in Eichenbühl

Am Dienstag, den 21.06.2022 fand in Eichenbühl die MTA-Zwischenprüfung statt. Insgesamt  fünf Teilnehmer aus Breitendiel, Eichenbühl, Neunkirchen und Umpfenbach legten die Prüfung erfolgreich ab.

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Neunkirchen

In der Rauenberger Straße in Neunkirchen ist ein Transporter gegen die Mauer geprallt. Dabei entstand hoher Sachschaden am Fahrzeug und Betriebsmittel liefen aus. Zum Glück gab es keinen Personenschaden. Die

Weiterlesen »

Frontalcrash auf St2315 in Collenberg

Um 19.05 Uhr wurde die Feuerwehr Collenberg zu einem Einsatz THL2 – VU mehrere PKW zwischen Collenberg und Kirschfurt alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr Kirschfurt nachalarmiert.

Weiterlesen »

Holzlager in Eisenbach brennt ab

In der vorausgegangenen Nacht um 1.52 Uhr wurden die Feuerwehren Eisenbach und Obernburg sowie der Kreisbrandmeister Albert Klug MIL 3/3 zu Stichwort B2 Brand Freifläche  kleiner als 1000m² alarmiert. Nach

Weiterlesen »

MTA-Zwischenprüfung im ICO

Am Freitag, den 20.05.2022 traten vier Teilnehmer der Werkfeuerwehren ICO, Fripa und Weihenstephan im Industriecenter Obernburg zur Zwischenprüfung an. Vorausgegangen waren drei intensive Wochen der Ausbildung. Vor den kritischen Augen

Weiterlesen »

Verkehrsunfall auf B469 Höhe Laudenbach

Ein Subaru Forester, aus Richtung Obernburg kommend, wollte zwischen den Anschlussstellen Laudenbach ein Fahrzeug überholen und übersah dabei den entgegenkommenden BMW X3. Die zwei Fahrzeuge kollidierten mit der jeweils linken

Weiterlesen »

Zimmerbrand in Kleinwallstadt

Am Dienstag den 17.05.2022 um 22:21 Uhr wurden die Feuerweheren Kleinwallstadt, Hofstetten, Hausen und Sulzbach mit der Feuerwehr Dornau,  sowie die Kreisbrandinspektion, vertreten durch den KBM MIL 3/3, mit dem Stichwort B3

Weiterlesen »

zwei Löschwasserfaltbehälter beschafft

Mit den Spenden der beiden Kreditinstitute, die Sparkasse Miltenberg und die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg, wurden zwei Löschwasserfaltbehälter der Marke Fol-Da-Tank beschafft. Der Behälter mit 11.000 Liter wird am Standort der Feuerwehr

Weiterlesen »

Gleitschirmfliegerin stürzt in Baum in Faulbach

Bergwacht, Rettungsdienst, Feuerwehr Faulbach, Feuerwehr Kreuzwertheim und die Höhenrettungsgruppe vom Standort Großheubach wurden am Ostermontag gegen 12.39 Uhr zur Personenrettung alarmiert. Eine Gleitschirmfliegerin verfing sich in einem Baum bei Faulbach.

Weiterlesen »

Erste MTA-Abschlussprüfung in 2022!

In Bürgstadt traten bei winterlichem Wetter 17 Prüflinge zur ersten MTA-Abschlussprüfung des Jahres an. Die 17 Floriansjünger meisterten die schriftliche Prüfung, die Trupp- und Staffelaufgabe mit Erfolg. Damit beenden sie

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Erlenbach

Die Feuerwehr Erlenbach wurde am heutigen Freitag den 01.04.2022 um 15:13 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „VU mehrere PKW“ gerufen. Beim Eintreffen wurde folgende Lage festgestellt: Ein PKW

Weiterlesen »

Wie kann ich Ausbilder Maschinist werden?

Die Maschinistenlehrgänge finden hauptsächlich auf Landkreisebene statt und die Qualität der Ausbildung ist auch im großen Ausbilderteam begründet, in dem jede/jeder ihr/sein Fachgebiet hat. Der eine Ausbilder ist der Techniker

Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Erlenbach

Am Mittwoch, den 16. Februar wurden die Feuerwehren Erlenbach und Wörth mit MIL 3/3 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In der Südstraße auf Höhe der Müllumladestation kam ein

Weiterlesen »

Das MTA-Jahr 2021 endet in Laudenbach!

In 27 Prüfungen im laufenden Jahr wurden trotz der Pandemielage und unter besonderen Bedingungen 232 Teilnehmer*Innen in der Modularen Truppausbildung durchgeschleust. Laudenbach machte mit insgesamt neun Prüflingen der Feuerwehren Elsenfeld

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Röllbach

8 Teilnehmer*Innen der Feuerwehren Röllbach und Wörth traten am 16.12.21 in Röllbach zur MTA-Abschlussprüfung an. In einem Fragebogen, einer Truppaufgabe und einer Gruppenaufgabe stellen die Prüflinge sicher ihr Können unter

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Eschau

Neun Teilnehmer*Innen der Feuerwehren Eschau, Großheubach und Mainbullau legten die MTA-Abschlussprüfung mit Erfolg ab und erlangen damit die Truppführerqualifikation. Die Prüfungsveranstaltung wurde vollständig unter 2G+ durchgeführt, zu Beginn wurden also

Weiterlesen »

MTA-Abschlussprüfung in Mainbullau

Sechs Prüflinge mussten am Samstagvormittag in Mainbullau mit einem Covid-19-Schnelltest für alle, der schriftlichen Prüfung, einer Trupp-, sowie eine Staffelaufgabe gleich vier Aufgaben erfolgreich meistern. Sie beendeten damit die Modulare

Weiterlesen »

Zweites Hybrid-MTA-Basismodul abgeschlossen

Nachdem am 19. Oktober sieben Feuerwehranwärter*Innen in Amorbach die MTA-Zwischenprüfung erfolgreich absolvierten, traten zehn Tage später die weiteren 14 am Gerätehaus Niedernberg an. Damit ist das zweite Hybrid-MTA-Basismodul abgeschlossen. Die

Weiterlesen »
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner