Abnahmetag „THL-Leistungsprüfung“ erfolgreich durchgeführt

Der diesjährige Abnahmetag der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ fand am Samstag, 15.11.2025 in Elsenfeld statt.

Insgesamt 9 Teilnehmende aus verschiedenen Feuerwehren begannen um 9:00 Uhr mit den Übungen und konnten um ca. 15:00 Uhr die Prüfung unter den Augen der Schiedsrichter Marcel Schreiber, Mathias Becker und Josef Vornberger erfolgreich ablegen.

KBM Thomas Keller lobte das Engagement der Teilnehmenden.

Folgende Feuerwehren nahmen teil:

1 Teilnehmender Feuerwehr Großheubach

2 Teilnehmende Feuerwehr Elsenfeld

1 Teilnehmender Feuerwehr Wörth

1 Teilnehmender Feuerwehr Leidersbach

1 Teilnehmender Feuerwehr Miltenberg

3 Teilnehmende Feuerwehr Kleinheubach

Folgende Stufen wurden abgelegt:

3x Stufe 2 – Silber

3x Stufe 3 – Gold

3x Stufe 4 – Gold-Blau

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Elsenfeld für die Bereitstellung des Fahrzeuges, des Maschinisten und des Abnahme-/Übungsplatzes.

Die Kreisbrandinspektion gratuliert zur erbrachten Leistung und bestandenen Leistungsprüfung.

Auch im nächsten Jahr werden wir wieder jeweils einen Abnahmetag anbieten.

Teile den Beitrag

Unterfränkisches Atemschutztreffen in Hausen

Am Samstag, den 8. November 2025, fand in Hausen das jährliche unterfränkische Atemschutztreffen des Bezirksfeuerwehrverbands statt.Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen und Neuerungen im

Weiterlesen »

MTA Abschlussprüfung in Stadtprozelten

Am Mittwoch, den 05.11.2025 legten 18 Teilnehmende erfolgreich die MTA Abschlussprüfung in Stadtprozelten ab. Über die neuen und gut ausgebildeten Einsatzkräfte freuen sich die Feuerwehren: FF Dorfprozelten, FF Faulbach, FF

Weiterlesen »

Landkreisübergreifende Übung

Die Feuerwehren Hasloch, Kreuzwertheim, Röttbach, Hasselberg und Wiebelbach aus den KBM Bereich MSP 2/1 und die Feuerwehr Faulbach aus dem Bereich MIL 2/4 wurden am Freitag, den 24.10.2025 um 18.00

Weiterlesen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner